Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Prinzip Hoffnung
#1
Gelöscht
Zitieren
#2
Lieber Keiner,

irgendwie finde ich dass du das was du da vergleichst und vorbringst, sehr menschlich ist, findest du nicht ?

Meinst du damit dass die Politiker genaso lügen wie es die Religionen (in deinen Augen) tun ?

Wir sind doch alle selbst dafür verantwortlich wie es in der Welt aussieht. Da kann man doch nicht einfach her gehen und jemanden für verantwortlich machen.
was tust du denn für dich selbst, dass aus dem Prinzip Hoffnung etwas realistisches wird ?

LG
Julchen
Die Natur ist ein Brief Gottes an die Menschheit.
(Platon)
Zitieren
#3
Ohne das Prinzip Hoffnung lohnt sich die Mühe des Lebens nicht.....
Zitieren
#4
t.logemann schrieb:Ohne das Prinzip Hoffnung lohnt sich die Mühe des Lebens nicht.....

Unfug!
Das Leben an sich ist lebenswert. Mit oder ohne Hoffnung auf was auch immer.
Ade!
Zitieren
#5
Keiner schrieb:Religion und Politik spielen sich vorwiegend in der Zukunft ab.
z.B. Religiöse Zukunftsversprechen wie das Sichtbarwerden Gottes, das ewige Leben und luxuriöse Paradiese.
z.B. Politische Zukunftsversprechen wie blühende Landschaften, Wohlstand für alle und soziale Gerechtigkeit.

Auch Unfug. Politik ist heute. Denk mal dran, wenn du Steuern zahlst. Die zahlst du heute. Und Religion ist auch heute. Du hast eine sehr eingeschränkte Sichtweise. Ich glaube - wenn ich mir so deine Beiträge durchlese - du willst nur provozieren oder du bist etwas orientierungslos ...
Ade!
Zitieren
#6
Gelöscht
Zitieren
#7
Julchen schrieb:... Was tust du denn für dich selbst, dass aus dem Prinzip Hoffnung etwas realistisches wird ? ...

Liebe Julchen,

ich hoffe bzw. glaube einfach bestmöglich weiter und ignoriere (mögliche) unangenehme Realitäten.

Mit freundlichen Grüßen
Keiner

P.S. "Die Realität interessiert mich nicht." L.R.
Zitieren
#8
Gelöscht
Zitieren
#9
master-obiwan schrieb:... du bist etwas orientierungslos ...

Wer ist das (mit einer Ausnahme) nicht ???
Zitieren
#10
Keiner schrieb:Religion und Politik spielen sich vorwiegend in der Zukunft ab.

z.B. Religiöse Zukunftsversprechen wie das Sichtbarwerden Gottes, das ewige Leben und luxuriöse Paradiese.

z.B. Politische Zukunftsversprechen wie blühende Landschaften, Wohlstand für alle und soziale Gerechtigkeit.

Historische Vergangenheiten mit Kriegen, Genoziden, Kreuzzügen, Iquisitionen und Scheiterhaufen sollte man besser nicht beachten.

"Hoffen und Harren macht niemand zum Narren." Sprichwort

Ich glaube hier übersiehst du dass wir im Hier und Jetzt leben. Nicht in der Zukunft und nicht in der Vergangenheit.

Auch wenn die Politik nicht überall einen guten Ruf geniesst (zum Teil natürlich gerechtfertigt) liegt es an jedem einzelnen etwas zur Formung dieser Welt und unserer Gesellschaft beizutragen. Nur immer zu sagen: "Die Anderen tun ja auch nichts, was bringt es da wenn ich etwas tue" ist der Entschluss zum Stillstand. Kein Vortschritt ist möglich ohne Einsatz, ohne über seinen Schatten zu springen. Oder wie man es in gewissen Situationen auch ausdrücken könnte, ohne sich aus der eigenen "Komfortzone" herauszubewegen.

Was die Religionen betrifft. Ist es ja mit dem Ansehen das selbe. Wieder teils berechtigt. Doch auch hier glaube ich, dass jeder einzelne sich aufmachen muss, sich entschliessen muss etwas zu ändern, wenn etwas geändert werden soll. Nicht auf andere Leute vertrauen, sondern etwas selbst in die Hand nehmen.

Wi gesagt, wir leben im Hier und Jetzt und können zu einem Gewissen Grade unsere zukunft selbst formen.

G Suspended
Es gibt viele Wege, aber nur eine Wahrheit
Zitieren
#11
Gelöscht
Zitieren
#12
Das mit den 72 bildschönen Jungfrauen für alle Märtyrer kannst Du schnell vergessen, das ist lediglich falsch übersetzt und nur die Dummen glauben das noch.
Zitieren
#13
wojciech schrieb:Das mit den 72 bildschönen Jungfrauen für alle Märtyrer kannst Du schnell vergessen, das ist lediglich falsch übersetzt und nur die Dummen glauben das noch.
Hm - wie alt ist der Koran, und wann hat man den 'Übersetzungsfehler' entdeckt :icon_question:
Da muss es in der Zwischenzeit wohl viele Dumme gegeben haben... Eusa_whistle
() qilin
Zitieren
#14
Ein plakatives Beispiel für die Übersetzungsfehler sind die "Huris", die berühmten Jungfrauen, die im Paradies den Selbstmordattentätern, den Märtyrern versprochen werden. In Wirklichkeit sind es nur "weiße Weintrauben"
http://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Luxenberg

Gute Diskussionsgrundlage!

Gruß,
Wojciech
Zitieren
#15
wojciech schrieb:Ein plakatives Beispiel für die Übersetzungsfehler sind die "Huris",...
Nach Abu Musa soll der Prophet gesagt haben:

"Wahrlich, im Paradies wird jeder Muslim ein Zelt besitzen, das aus einer einzigen ausgehöhlten Perle gemacht ist, die einen Durchmesser von 80 Kos hat; und in jeder Ecke befindet sich eine seiner Frauen, und sie können einander nicht sehen, und der Muslim liebt sie abwechselnd."

Und nach Abu Sa’id soll der Prophet gesagt haben:

"Und noch der letzte im Paradies wird achtzigtausend Sklaven haben und zweiundsiebzig Frauen und wird ein Zelt besitzen, das aus Perlen, Rubinen und Smaragden gefertigt ist. Wer auf Erden jung oder alt gestorben ist, wird dreißig Jahre alt sein und nicht älter, wenn er das Paradies betritt."

Und Abu Aiyub berichtet:

"Ein Gläubiger kam zum Propheten und sprach: Gesandter Gottes, ich liebe Pferde. Gibt es im Paradies Pferde? Der Prophet soll erwidert haben: Wenn Du ins Paradies aufgenommen wirst, wirst Du ein Pferd aus Rubin erhalten, das zwei Flügel hat und Dich überall hinbringt, wohin Du möchtest."

Quelle: Lexikon des Islam, T. H. Hughes

Sollte der Prophet das tatsächlich gesagt haben, hat er wohl übertrieben.

Oder sind’s Übersetzungsfehler?

MfG E.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Prinzip Hoffnung Keiner 28 38600 06-09-2008, 22:52
Letzter Beitrag: Ekkard
  Vernunft als Prinzip des Glaubens? Alanus ab Insulis 10 12774 22-03-2008, 02:00
Letzter Beitrag: Mustafa
  Letzte Hoffnung Lourdes, heute ard 17,30h Maya 5 7563 02-10-2007, 02:07
Letzter Beitrag: Gerhard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste