Beiträge: 194
Themen: 24
Registriert seit: Jun 2008
Hallo,
welche Religion ist eigentlich die älteste ? Nach der Bibel müsste es das Judentum sein.
Wie sieht das mit den fern östlichen Religionen aus ? Ist der Buddhismus nicht auch mehr eine Abspaltung von vorherigen Religionen?
Und ist eine Religion nur so lange eine Religion, so lange sie auch ausgeübt wird, bzw. Anhänger hat ? Hier denke ich jetzt an die alten Naturreligionen...
Wisst Ihr da mehr drüber ? Gibt es vielelicht eine Art Tabelle die dies auflistet ?
LG
Julchen
Die Natur ist ein Brief Gottes an die Menschheit.
(Platon)
Beiträge: 1473
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2006
(25-08-2008, 09:47)Julchen schrieb: welche Religion ist eigentlich die älteste ? Lässt sich nicht beantworten ... Religiöse Vorstellungen gab es wohl schon vor 100.000 Jahren (lange vor allen klassischen Religionen, ob nun in Ost oder West), durch Archäologie-Funde belegt. Aber genaueres wird schwierig bestimmbar in einer Zeit vor der Schrift, in der wir nur auf die materiellen Gegenstände, Abbildung etc. angewiesen sind, die dauerhaft genug waren, solange erhalten zu bleiben ...
Wie sollen wir genau wissen, dass eine bestimmte archaische religiöse Vorstellung heute gar nicht mehr praktiziert wird? Da wäre wohl auch keine verlässliche Aussage drin. Religion ist Religion unabhängig von ihrer Mitglieder-Größe.
Ich habe irgendwo ein Seminar-Skript zur Entwicklung der Religionen ... aber keine Tabelle ...
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Beiträge: 1029
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2007
Hallo Julchen,
Religion gab's, soweit unsere historischen Quellen zurückreichen, überall,
und Indizien dafür auch bei den Vormenschen (Neandertalern etc.) -
die Frage nach der ältesten Religion ist also ziemlich gleichbedeutend
mit der nach den ersten Menschen. Die ersten schriftlichen Zeugnisse
sind die der Sumerer um 3.200 v.u.Z., und deren Religion hat zumindest
den Hinduismus, wahrscheinlich aber auch die Religionen des ganzen
nahen Ostens und Mittelmeerraums, beeinflusst. Ähnlich alt, wohl noch
älter, ist die steinzeitliche [matriarchale] Religion auf Malta - auch die
hat wohl den Mittelmerraum beeinflusst, aber kein schriftliches Zeugnis
hinterlassen, sodass man auf Vermutungen darüber angewiesen ist.
Den Buddhismus kann man als Abspaltung vom Hinduismus sehen, ebenso
den Jainismus. Beide haben aber recht radikal mit dem damaligen Glauben
gebrochen und wurden erst spät [und einseitig] vom Hinduismus wieder
'eingemeindet'... :icon_mrgreen:
() qilin
Beiträge: 55
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2008
12-09-2008, 08:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-09-2008, 08:24 von Ripuarier.)
Der Ahnenkult könnte die älteste Religion sein.
Und je länger die Alten ablagerten, desto bedeutender können sie geworden sein.
Und aus den toten Opas und Omas der Clan-Chefs könnten sich die großen Götter entwickelt haben.
Die ägyptischen Götter waren Vorfahren der Pharaonen und die Juden haben den Familiengott ihres Stammvaters Abraham.
Nicht fundiert, nur mal so gemeint ...
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Beiträge: 627
Themen: 92
Registriert seit: Nov 2007
12-09-2008, 12:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-09-2008, 13:16 von Keiner.)
.
Eine sehr alte Religion ist die jüdische Religion (2.500 Jahre) mit ersten Offenbarungen des Gottes "Jahwe" - einschließlich der Priveligierung des jüdischen Volkes.
Eine ziemlich alte Religion ist die christliche Religion (2.000 Jahre) - mit verbesserten Offenbarungen des Gottes "Gott" (Nachfolger Jahwes).
Eine wesentlich jüngere Religion ist die islamische Religion (1.400 Jahre) - mit neuesten Offenbarungen des Gottes "Allah" (Nachfolger Gottes).
Noch neuere Offenbarung nach Allah sind (angeblich) unmöglich[/b].
Liebe Julchen,
nach dem Koran war Adam der erste Mensch und Prophet und die Religion war der Islam.
Alle anderen Propheten, auch Jesus, waren Muslime da sie alle von dem Einen Gott sprachen.
Und es wurde auch keine andere Religion offenbart, nur das, was die Menschen daraus gemacht haben wurde dann anders genannt.
So hat auch Jesus niemals von sich als Gott geredet und diese Behauptung stammt von "Falschen Propheten", aus islamischer Sicht.
---------
Aber was Du suchst findest Du dort: Religionen : Klick!
Die älteste heute noch existierende Naturreligion ist die Aborigines-Religion: Aborigines: Klick!
Gruß,
Wojciech
Beiträge: 231
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2007
Die älteste Religion war, als ein Urmensch ein Opfer darbrachte, einen Tanz vollführte und glaubte, nun hätte er Glück bei der Jagd.
Beiträge: 624
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2007
Moin,
nach christlicher, muslimischer und jüdischer Lehre ist die älteste religiöse Überzeugung die noachidische, da Noah Stammvater aller Menschen ist.
Die Christen und die Moslems sind allerdings der Auffassung, dass dieser damalige Bund durch einen neuen ersetzt wurde.
Tschüss
Jörg
Beiträge: 88
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2008
Also unser gesperrter hat unrecht denn adam war jude  und christ
Aber die älteste zurzeit noch praktizierende relgion dürfte die relgion der verschieden nurwald völker sein mnit ihren geistern ahnen und shamanen und danach die der Wicca und druiden.
Beiträge: 231
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2007
Nein. Die jüdishe Religion entstand erst mit Moses. Darum nennt man sie auch mosaisch. "Jude" bedeutet, dieser Religion anzugehören. Es gibt sogar Farbige, die mosaisch sind und somit als Juden gelten. Und es gibt Israelis, die Christen oder sogar Muslime sind. Das hat Hitler nie begriffen, daß "Jude" kein Rassenbegriff ist, sondern eine Religion meint.
Und Christ konnte Adam schon gar nicht sein. Jesus, den Paulus den Christus nannte, ist schließlich erst einige tausend Jahre später auf diesem Planeten erschienen.
Beiträge: 624
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2007
(27-09-2008, 19:29)Ahriman schrieb: Das hat Hitler nie begriffen, daß "Jude" kein Rassenbegriff ist, sondern eine Religion meint.
Moin,
meines Wissens Religion und Volk. Aber auch das ist nicht genau.
Paul Spiegel hat das im 'was ist koscher' lange erklärt. Um letztendlich damit zu schließen, dass man es nicht genau definieren kann.
Tschüss
Jörg
Beiträge: 1473
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2006
(27-09-2008, 18:50)Flat schrieb: nach christlicher, muslimischer und jüdischer Lehre ist die älteste religiöse Überzeugung die noachidische, da Noah Stammvater aller Menschen ist.
Hmm, verstehen sich Bnei Noach denn gerade NICHT als selbständige Religion? Dann auch kaum als die älteste ... Zudem dürfte Stand theologischen Wissens sein, dass die Urgeschichte der Bibel NICHT als historisch gelten kann und damit auch nicht als datierbar.
UND, dass eben NICHT DIE Christen durch einen "Neuen" Bund den "Alten Bund" mit dem Volk Israel für erledigt und überholt halten, sondern explizit weiter gültig. So viele Erklärungen aus den ev. Landeskirchen ...
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Beiträge: 624
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2007
28-09-2008, 11:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-09-2008, 11:06 von Flat.)
(27-09-2008, 23:57)Fritz7 schrieb: Hmm, verstehen sich Bnei Noach denn gerade NICHT als selbständige Religion?
Moin,
das ist unterschiedlich. Ich habe deshalb bewusst 'Überzeugung' geschrieben. Aber der Religionscharakter kommt derzeit, insbesondere in den USA, immer mehr durch. Leider, wie ich meine.
Zitat:Dann auch kaum als die älteste ... Zudem dürfte Stand theologischen Wissens sein, dass die Urgeschichte der Bibel NICHT als historisch gelten kann und damit auch nicht als datierbar.
Was ist der Stand theologischen Wissens?
Ich gebe Dir Recht, dass natürlich gemäß der 'Wissenschaft' Theologie das so ist, wie Du schreibst. Allerdings finde ich eine Wissenschaft 'Theologie' in diesem Zusammenhang irgendwie als Widerspruch in sich.
Ich persönlich habe wenig Probleme damit, einerseits an Noah und die Sindflut zu glauben und andererseits die Entstehungsgeschichte der Welt gemäß der Wissenschaft zu wissen.
Zitat:UND, dass eben NICHT DIE Christen durch einen "Neuen" Bund den "Alten Bund" mit dem Volk Israel für erledigt und überholt halten, sondern explizit weiter gültig. So viele Erklärungen aus den ev. Landeskirchen ...
Die EKD ist hier in der Tat sehr vorbildlich, allerdings folgen so einige landeskirchliche Gemeinden dieser Linie nicht. Be der röm.-kath. Kirche hatten wir gerade ja die Auseinandersetzung mit diesem alten Gebet bezüglich der Bekehrung der Juden. Freikirchen sehen das nach meiner Erfahrung meist so, dass der 'alte Bund' nicht mehr gilt.
Dieses alles bezieht sich aber auf den jüdischen Bund mit G'tt, der ja nicht dem noachidischen entspricht. Aussagen der ev. Landeskirche zum noachidischen Bund sind mir nicht bekannt. Ich denke aber, dass dieser Bund für sie in der Tat erledigt ist.
Tschüss
Jörg
Beiträge: 1473
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2006
(28-09-2008, 11:06)Flat schrieb: Dieses alles bezieht sich aber auf den jüdischen Bund mit G'tt, der ja nicht dem noachidischen entspricht. Aussagen der ev. Landeskirche zum noachidischen Bund sind mir nicht bekannt. Ich denke aber, dass dieser Bund für sie in der Tat erledigt ist. Nicht erledigt, aber zu wenigen bekannt ...
Es gibt aber auch ein paar christliche "Experten", die sich mit dem Noah-Bund und Noachidismus befassten oder befassen. Der inzwischen verstorbene Berliner Theologe Prof. Friedrich-Wilhelm Marquard und einige seiner Schüler z.B. Pfarrer Christoph Römhild: http://freenet-homepage.de/theologie/noachgeb.htm
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Beiträge: 643
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2007
Hallo, Fritz :)
Im Juedischen sind "Nachri" im Prinzip einfach Nichtjuden, die in engem Zusammenhang mit Juden wohnen und leben moechten, historisch besehen zeigt das Vorhandenseins eines gewissen "Kanons" der 7-Gebote (welche im Einzelnen mehr sind) dass eher praeziser gemeint ist, dass das Menschen sind, die bereits einer richtig legitimierten Nation sind.
Dass man man mindestens 1 und auch maximal 1 G*tt aufrufen soll, hat seinen Sitz im Alltag beim Eid und Schwur Ablegen, und das wiederum ist typisch fuer Gerichtshoefe, und Nationen geben sich Gesetz und Recht, unter diesem Bedingungen kann ein Urteil zu einem Rechtsfall, den deren Gericht bearbeitet, auch juedischerseits anerkannt werden, und Nachrim anerkennen auch einen juedischen Rechtsspruch parallel. Es geht vor Gerichten oft um Eigentum, dazu gehoert ein Begriff davon, welche Methoden, ein Eigentums-Anrecht zu erwerben, allseits anerkennbar sind, dass es nun dem anderen zu eigen ist.
Menschenraub bedeutet hier auch, dass jemand einen anderen "besitzt", denn nur etwas, was man besitzt kann geraubt werden.
Aelteste Religion - Schamanen oder so wuerde ich dann nicht als "uralt" definieren, wenn sie Faehigkeiten buendelt, die immer wieder von allein da sind - sowie eine Tradition personell unterbrochen wird - mangels Anhaengern dieser Lehre, etwas spaeter entsteht sie neu, ist aber nicht dadurch identisch-fortgesetzt, dass es zu aehnlichen haenomenen und Verhaltens-Moeglichkeiten fuehrt. Diese liegen dem Menschen inne.
mfG WiT :)
|