Beiträge: 627
Themen: 92
Registriert seit: Nov 2007
14-09-2008, 10:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14-09-2008, 11:17 von Keiner.)
Es ist anstrengender und gefährlicher, sich reale Allmacht gegen Widerstände zu erkämpfen (Politik),
als sich illusionäre Allmacht widerstandslos zu "erglauben" (Theologie) - oder?
Beiträge: 2657
Themen: 125
Registriert seit: Aug 2008
Reale Allmacht gibt es nicht. Nicht für einen Menschen insofern es in seinem Sinne liegt, dass diese Welt sich weiter mitsamt Menschheit dreht.
Gruß
Motte
Beiträge: 627
Themen: 92
Registriert seit: Nov 2007
14-09-2008, 11:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14-09-2008, 11:03 von Keiner.)
(14-09-2008, 10:42)SchmetterMotte schrieb: ... Reale Allmacht gibt es nicht ...
In der Wirklichkeit (reale Diktaturen) gibt es immer nur
angenäherte Allmacht.
Absolute Allmacht gibt es nur in rein geistigen Welten (religiöse Diktaturen) - oder?
Beiträge: 2657
Themen: 125
Registriert seit: Aug 2008
Real betrachtet kein kein Mensch der Welt allmächtig sein. Weder über die Menschheit noch über das Universum oder den Planeten, außer er hat die Allmacht, den Planeten zu zerstören (Atombomben) Damit wäre die Allmacht allerdings in derselben Sekunde wieder vernichtet. Das ist also ein Widerspruch in sich.
Letzteres würde ich auch nicht unterschreiben. Auch in deiner eigenen geistigen Welt hast du nicht die Allmacht, denn du wirst penetrant von außen beeinflußt.
Gruß
Motte
Beiträge: 88
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2008
reale allmacht gibt es nicht, denn wenn ein mensch allmächtig werden würde, würde er zu (einem) gott werden, auch die anwendändung der atombombe macht die person nicht allmächtig, denn erkann immernoch nicht mit einem blinzeln planeten erschaffen, zerstören ist im gegensatz zum erschaffen ja relativ simple.
Beiträge: 2012
Themen: 31
Registriert seit: Jun 2004
17-09-2008, 21:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-09-2008, 21:51 von Mandingo.)
(14-09-2008, 10:37)Keiner schrieb: Es ist anstrengender und gefährlicher, sich reale Allmacht gegen Widerstände zu erkämpfen (Politik),
als sich illusionäre Allmacht widerstandslos zu "erglauben" (Theologie) - oder?
Wiedermal ist es in meiner Sicht genau umgekehrt, Keiner.
Der Versuch, sich "reale Allmacht zu erkämpfen" dürfte nicht lange dauern, dann merkt jeder, dass es nicht geht. Wer dann weiter zu leiden hat, leidet unter seiner Dummheit.
Sich "illusionäre Allmacht zu erglauben"
kann ein ganzes Leben lang viele Anstrengungen und Gefahren mit sich bringen, wie man an vielen Märtyrern und anderen Verfolgten sehen kann.
Hier kannst du es deutlich erkennen:
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)
Nach der Legende wurde Sebastian nicht durch die Pfeile getötet sondern von einer Frau gesundgepflegt.
Etwas später soll er im Circus erschlagen worden sein weil er sich zum Christentum bekannte,
weswegen er auch an die Pfeile kam.
Alles im 5. Jahrhundert geschehen.
Sebastian ist im Christentum ein sehr bekannter und beliebter "Heiliger".
W.
Beiträge: 6970
Themen: 849
Registriert seit: Nov 2007
17-09-2008, 23:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-09-2008, 23:48 von Bion.)
(17-09-2008, 22:37)wojciech schrieb: Nach der Legende wurde Sebastian nicht durch die Pfeile getötet sondern von einer Frau gesundgepflegt.
Etwas später soll er im Circus erschlagen worden sein weil er sich zum Christentum bekannte,
weswegen er auch an die Pfeile kam.
Alles im 5. Jahrhundert geschehen.
Ich nehme an, Du hast es so gemeint:
Die Legende ist im 5. Jh entstanden.
Wenn es tatsächlich so war, wie die Legende berichtet, hat Diokletian Sebastian im Jahr 288 (3. Jh also) erschlagen lassen.
MfG E.
MfG B.
Beiträge: 627
Themen: 92
Registriert seit: Nov 2007
21-09-2008, 18:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21-09-2008, 18:49 von Keiner.)
(17-09-2008, 21:44)Mandingo schrieb: ... Hier kannst du es deutlich erkennen:
...
Auch die schönste Malerei ist immer nur die künstlerische Umsetzung einer geistigen Vorstellung des Malers in ein visuelles Medium - und keine Realität.
Beiträge: 105
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2008
(21-09-2008, 18:48)Keiner schrieb: Auch die schönste Malerei ist immer nur die künstlerische Umsetzung einer geistigen Vorstellung des Malers in ein visuelles Medium - und keine Realität. 
Aber die Botschaft bleibt erhalten oder?
Liebe Grüße
Faranox
"Religion ist Ehrfurcht - die Ehrfurcht zuerst vor dem Geheimnis, das der Mensch ist." ~Thomas Mann