Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: May 2009
Es ist wohl historisch korrekt dass z.B. Sklaven aus dem Spartacusaufstand gekreuzigt wurden - eben zur Abschreckung anderer. Sollte den Römern tatasächlich so viel daran gelegen sein, auch mit der Hinrichtung Jesu abschreckend auf andere zu wirken, wäre es also wahrscheinlich dass er gekreuzigt wurde. Ist aber wohl eher unwahrscheinlich, da nichts darüber bekannt wäre, dass sie Jesus für so gefährlich halten, bzw über sein Leben ja eh kaum etwas bekannt ist.
Wenn ich mich recht entsinne taucht sein name wohl unter jeder Menge anderen zum Tode verurteilten in der Liste auf, ohne besonders hervorgehoben zu sein.
(19-06-2009, 20:59)Turkleton schrieb: Wenn ich mich recht entsinne taucht sein name wohl unter jeder Menge anderen zum Tode verurteilten in der Liste auf, ohne besonders hervorgehoben zu sein.
gibt es tatsächlich römische gerichtsdokumente zu jesus?
würde mich interessieren
Beiträge: 2933
Themen: 20
Registriert seit: May 2007
(19-06-2009, 20:41)Sonne schrieb: Höchst wahrscheinlich wird die Autenzität der Kreuzesworte eingestuft, da die Worte "Mein Gott, warum hast du mich verlassen?" in der Theologie sehr große Probleme aufwarf (und noch aufwirft), da es nur mit einiger Wortakrobatik in Bezug zu mutmaßlichen Aussagen und Ansichten Jesu während seiner Wirkungszeit zu setzen ist.
Ich kann mich vage an "Prophezeihungen" mit etwa diesem Wortlaut aus dem AT erinnern...
Also hat entweder Jesus bei seinem Tode Texte aus den Schriften zitiert, oder sie wurden ihm später in den Mund geschoben...
Eine exklusive Aussage Jesu ist das aber nicht.
Beiträge: 81
Themen: 4
Registriert seit: May 2009
19-06-2009, 23:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19-06-2009, 23:57 von Mattheist.)
Liebe Sonne, danke das Du mich in deutscher Rechtschreibung unterrichtest. Ich freue mich immer über überflüssige Belehrungen. Ich weiß auch, das es nicht Kreuzung heißt. Ich weiß, das eine Kreuzung eine Stelle im Straßenverkehr ist, die es ermöglicht, in eine von 4 Richtungen zu fahren. Eine Kreuzigung ist, wenn man wegen eines Rechtschreibfehler, der durch zu schnelles Schreiben auf der Tastatur entstand, ans Forumkreuz genagelt wird. Kritisier mich meinetwegen für Argumente, Aussagen oder Ähnliches, aber nicht wegen irgendwelcher Rechtschreibfehler.
Nichts gegen Deine Vorstellung, aber mir kommt das seltsam vor. Nach Bibeldarstellung und Deiner Vorstellung, war diese Kreuzigung wohl eine Art von Theaterperformance, wo alle aufmerksam gelauscht haben. Ich bezweifel, das es akkustisch möglich war,irgendwelche Wörter zu hören. Selbst wenn man davon ausgeht, das man in dieser Wüstenlandschaft aus größerer Entfernung/(Kreuzeshöhe) noch etwas hören konnte.
Dazu kommt der dramatisch beschriebene Sturm, der das meiste an anderen Lauten erstickt haben dürfte. Deine Ansicht zum Grund für Jesu`Auslieferung klingt zwar plausibel, ist aber bisher wohl mehr Spekulation. Oder gab es mal irgendwelche Hinweise?
Leider wurden nie irgendwelche Gerichtsprotokolle von Pontius Pilatus gefunden. Die hätten viel Licht ins Dunkle bringen können.
Wie einige Andere Passagen der Bibel, ist die Kreuzigung auffallend theatralisch beschrieben. Eines der Gründe, weshalb viele Menschen so gefesselt oder geblendet von der Bibel sind. Zum Vergleich sollte man sich noch mal die Offenbarung des Johannes, das Grande Finale der Bibel reinziehen. Da geht mit Pauken und Trompeten die Welt in wagnerischer Weise unter. Das hat nartürlich einen großen psyschologischen Effekt auf den Leser. Das Bedürfnis nach aufregender Unterhaltung. Damals gab es das ja noch nicht in dem Überfluss wie heute.
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: May 2009
(19-06-2009, 22:17)petronius schrieb: (19-06-2009, 20:59)Turkleton schrieb: Wenn ich mich recht entsinne taucht sein name wohl unter jeder Menge anderen zum Tode verurteilten in der Liste auf, ohne besonders hervorgehoben zu sein.
gibt es tatsächlich römische gerichtsdokumente zu jesus?
würde mich interessieren
Meine dass dunkel so in Erinnerung zu haben, bin aber nicht mehr ganz sicher. Gibt aber ja einige Quellen zum historischen Jesus zum nachprüfen
(20-06-2009, 08:16)Turkleton schrieb: (19-06-2009, 22:17)petronius schrieb: (19-06-2009, 20:59)Turkleton schrieb: Wenn ich mich recht entsinne taucht sein name wohl unter jeder Menge anderen zum Tode verurteilten in der Liste auf, ohne besonders hervorgehoben zu sein.
gibt es tatsächlich römische gerichtsdokumente zu jesus?
würde mich interessieren
Meine dass dunkel so in Erinnerung zu haben, bin aber nicht mehr ganz sicher. Gibt aber ja einige Quellen zum historischen Jesus zum nachprüfen
die würden mich ja eben interessieren
ich kenne keine, außer dem notorischen flavius josephus mit seinen gern gefälschten antiquitates judaicae, und dem einen satz in tacitus' annales
Beiträge: 624
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2007
(19-06-2009, 20:19)Mattheist schrieb: Da bin anders informiert. Soviel ich informiert bin, waren Kreuzungen zu der Zeit Gang und gebe. Die Pharisäer wollten Jesus am Kreuz haben, weil sie Angst hatten, das er durch seine rebelliche Art, den Zorn der Römer wecken könnte, und sie dann alle Juden bestrafen würden.
Moin,
sehr unwahrscheinlich. Diese ganze Geschichte in der christlichen Bible ist äußerst unwahrscheinlich, wenn man sich mal damit beschäftigt, was wir über Pontius Pilatus wissen.
Solche röm. Statthalter kamen in der regel aus verarmten römischen Adelshäusern. Sie wurden in die Provinzen versetzt, auch um ihre finanzielle Situation ins Reine bringen zu können.
Die Methode war in der regel die, mit starken repressalien für Unruhe und sogar Aufstände zu sorgen, diese nieder zu schlagen und dann diese Bevölkerungsteile zu enteignen.
Eine derartige Brutalität war also normal und gewollt.
Pontius Pilatus übertrieb es allerdings derart, das es selbst dem römischen Senat zuviel wurde und Pilatus abgesetzt wurde,
Pilatus war ein brutaler Machtmensch. Der hat sich kaum von irgendwelchen jüdischen Pharisäern irgendwie beeinflussen lassen.
Zitat:Das erinnert mich an diese Methode, das viele religös höher gestellte Juden, damals den Nazis geholfen hatten, in dem sie für sie Deportationslisten anfertigten, in der Hoffnung, verschont zu werden.
Kannst Du das bitte mal belegen.
Tschüss
Jörg
(20-06-2009, 09:09)jam schrieb: Petronius , es gibt ja auch sehr wenig
Sueton Hofbeamter unter Hadrian ( Sueton ,Leben des Caesaren ,Claudius §25 Suetonius /296 und unter (Nero §16 Sueton 396 )
Sueton schrieb um 120 in seiner Biografie des Kaisers Claudius (Kap. 25,4[2]), dieser habe „die Juden, welche, von einem gewissen Chrestos aufgehetzt, fortwährend Unruhe stifteten“, aus Rom vertrieben (49). Ob der verbreitete Name „Chrestos“ sich auf Jesus Christus bezieht, ist ungewiss
http://de.wikipedia.org/wiki/Jesus
Zitat:dann noch Lucian 2 Jh.
was hat lukian geschrieben?
Zitat:Bei Josep. Altertümer X X ,9,1 gibt er noch einen Hinweis darauf das Jakobus Jeshuas Bruder war , solch eine Hinweis steht auch noch im Psalmen
flavius josephus habe ich bereits erwähnt
Zitat:Wäre er etwas völlig Bedeutungsloses gewesen , dann gebe es heute wohl keinen Gedanken mehr dran ,keine Gläubigen , die Zeitrechnung würde auch nicht nach ihm benannt sein und unzählige Zeugnisse von Menschen die mit ihm in berührung gekommen sind
wer denn z.b.?
Beiträge: 6971
Themen: 849
Registriert seit: Nov 2007
(20-06-2009, 21:17)jam schrieb: Lucian betrachtete die ganze Sache sehr geringschätzig , er brachte die Christen mit der Synagoge Palästinas in verbindung , und bezeichnete Jeshua als den gekreuzigten Menschen , der neue Mystien in die Welt einführt.
Der Schönheitsfehler an diesem Beleg ist, dass Lukian nicht von Jesus, sondern "über einen Zauberer, der neue Mysterien eingeführt hat", berichtet.
Über einen Jesus (oder Jeshua) ist bei Lukian nichts zu lesen.
MfG E.
MfG B.
Beiträge: 6971
Themen: 849
Registriert seit: Nov 2007
(20-06-2009, 23:03)jam schrieb: Hallo Epicharm , ja andere nannten ihn auch schon so .
Außerdem haben wir verschiedene Deutungen.
Du in deiner Richtung ich in meiner , und je nach unserer Richtung argumentieren wir ja .
Denke aber Allgemein , kann man es nicht hier von einer Seite eindeutig beweisen ,
der eine glaubt dran ,
der andere nicht ,
und keiner kann Beweisen
wenn Glaube beweisbar wäre dann brauchte man keinen Glauben mehr , dann wäre man beim schauen.
Ich deute nicht, ich lese!
Du hast die Stelle zitiert. Dort steht nicht Іησους = Jesus, sondern μαγος = Magier, Wahrsager, Astrologe; Zauberer, Gaukler.
MfG E.
MfG B.
|