Beiträge: 19379
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(16-11-2009, 13:08)Ekkard schrieb: (16-11-2009, 12:57)petronius schrieb: ach so. je nach betrachtetem gesellschaftssystem zeugt also ein und dasselbe verhalten einmal von hervorragend entwickeltem und ein andermal von einem völlig verkümmerten gewissen Nein, auch das habe ich nicht gemeint. Ein "funktionierendes Gewissen" ist eines, das warnt, wenn das was "man" tut verletzt wird. Ein "verkümmertes Gewissen" erkennt nicht, wenn das Individuum "aus der Reihe tanzt".
da hab ich eben wirklich ein anderes verständnis von "gewissen". mein gewissen ist meine persönliche angelegenheit. ich habe ein schlechtes gewissen, wenn ich meinen selbst an mich gestellten ansprüchen an von mir als gut zu befindendes handeln nicht gerecht werde - und nicht, weil ich nicht im gesellschaftlichen mainstream mitschwimme
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Dann formulier ich die Frage nochmal anders ekkard:
Sind wir gute Mitbürger wenn wir nach dem Zwang handeln dazu gehören zu wollen (egal welche Gesellschaft) , sind wir gute Mitbürger wenn wir uns dem Mainstream angleichen egal wie er aussieht?
Beiträge: 36
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2009
im islam ist es so , das es für alle muslime das gleiche vorbild gibt. es gibt ein buch über dieses vorbild , wie er sich in vielen lebeneslagen und bestimmten situationen verhalten hat.das sind beobachtungen seiner gefährten und ehefrauen.danach geht ein gläubiger muslim und ich finde das super. natürlich rede ich hier von praktizierenden muslims.
Auch der Islam enthält verschiedene Gruppierungen Gast.
Beiträge: 280
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2009
(16-11-2009, 13:34)Nur ein Gast schrieb: im islam ist es so , das es für alle muslime das gleiche vorbild gibt. es gibt ein buch über dieses vorbild , wie er sich in vielen lebeneslagen und bestimmten situationen verhalten hat.das sind beobachtungen seiner gefährten und ehefrauen.danach geht ein gläubiger muslim und ich finde das super. natürlich rede ich hier von praktizierenden muslims.
Und welcher ungläubige Wissenschaftler bestätigt, dass Gott dieses Vorbild empfiehlt?
Thomas Paine: "As to the book called the bible, it is blasphemy to call it the Word of God. It is a book of lies and contradictions and a history of bad times and bad men."
Beiträge: 36
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2009
[/quote]
Und welcher ungläubige Wissenschaftler bestätigt, dass Gott dieses Vorbild empfiehlt?
[/quote]
nein , der Quran sagt das der prophet Mohammad (sallalahu alaihi wa salam) als vorbild zu nehmen ist.
Beiträge: 280
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2009
(16-11-2009, 13:41)Nur ein Gast schrieb: nein , der Quran sagt das der prophet Mohammad (sallalahu alaihi wa salam) als vorbild zu nehmen ist.
Und welcher ungläubige Wissenschaftler empfiehlt in allen Belangen auf den Koran zu hören?
Thomas Paine: "As to the book called the bible, it is blasphemy to call it the Word of God. It is a book of lies and contradictions and a history of bad times and bad men."
Kann mich nicht erinnern das Gast das behauptet hat.
Beiträge: 36
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2009
ich sagte in einem vorhergegangen text , das es einige bekannte wissenschaftler die nicht dem islam angehören , den Propheten Mohammad (sallalahu alaihi wa salam) als den besten menschen aller zeiten ansehen.
http://www.scribd.com/doc/8131762/Zitate...n-Muhammad
Beiträge: 280
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2009
(16-11-2009, 13:46)Nur ein Gast schrieb: ich sagte in einem vorhergegangen text , das es einige bekannte wissenschaftler die nicht dem islam angehören , den Propheten Mohammad (sallalahu alaihi wa salam) als den besten menschen aller zeiten ansehen.
http://www.scribd.com/doc/8131762/Zitate...n-Muhammad
Sollte ich denn Moslem werden, um dem Propheten nachzufolgen?
Thomas Paine: "As to the book called the bible, it is blasphemy to call it the Word of God. It is a book of lies and contradictions and a history of bad times and bad men."
Beiträge: 36
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2009
ich denke nicht das man muslim sein muß um zu erkennen das der prophet ein großartiger mann war.man könnte einfach die weisheiten für sich nutzen um ein besseres leben zu führen.
Beiträge: 19379
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(16-11-2009, 13:34)Nur ein Gast schrieb: im islam ist es so , das es für alle muslime das gleiche vorbild gibt. es gibt ein buch über dieses vorbild , wie er sich in vielen lebeneslagen und bestimmten situationen verhalten hat.das sind beobachtungen seiner gefährten und ehefrauen.danach geht ein gläubiger muslim und ich finde das super. natürlich rede ich hier von praktizierenden muslims.
nun betrachte aber z.b. ich deinen propheten, und was von ihm historisch überliefert ist, keineswegs als gutes vorbild in allen fragen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19379
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(16-11-2009, 13:41)Nur ein Gast schrieb: nein , der Quran sagt das der prophet Mohammad (sallalahu alaihi wa salam) als vorbild zu nehmen ist.
alles andere wär ja auch unlogisch. wenn ich selber einen religiösen text verfasse, werde ich natürlich auch nicht reinschreiben, daß das alles nicht stimmen muß und dem also keiner zu folgen hat - sondern das gegenteil. und hoffen, daß sich ein paar finden, die mir meine selbstbeweihräucherung abkaufen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(16-11-2009, 13:46)Nur ein Gast schrieb: ich sagte in einem vorhergegangen text , das es einige bekannte wissenschaftler die nicht dem islam angehören , den Propheten Mohammad (sallalahu alaihi wa salam) als den besten menschen aller zeiten ansehen.
http://www.scribd.com/doc/8131762/Zitate...n-Muhammad
Das glaub ich gern.
Ähnliches gilt für Jesus.
Beiträge: 36
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2009
aber im endefekt ist es doch egal ob es im Quran steht oder nicht. wenn man den mal nicht beachtet und sich nur mit dem leben des propheten befasst, muß man erkennen das es ein gutes leben war.und das die entscheidungen die er getroffen hat für sich und andere menschen zum allerbesten war.das kann keiner abstreiten.nur jemand der keine ahnung von dem leben des propheten hat weil er sich noch nie damit beschäftigt hat.man muß sich schon bessern WOLLEN und sich ein geeignetes vorbild suchen mit offenem herzen und verstand. sonst hats keinen sinn..;o)
|