Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
wahabismus
#1
wer kennt sich aus mit dem wahabismus?

hier steht das der wahabbismus eine erfindung einens englischen spions ist, welcher im mittelalter im osmanischen reich den islam kennenlernte und erkannt hat das die stärke des osmanischen reiches in der einheit des glaubens lag.daurafhin hat er dann den wahabismus erfunden und den saudis den irrglauben lehren lassen.

http://www.huzuradogru.com/other/de/sunn..._sunna.htm
Zitieren
#2
Selam und Hallo,

ich kenne mich nicht so aus mit Wahhabismus, aber dass sie von einem englischen Spion gegründet wurden, habe ich noch nirgendwo gelesen!

ich habe aus dem Buch "Abdalwahhab (1703 - 1792) im Widerstreit. Untersuchungen zur rekonstruktion der Frühgeschichte der Wahhabiya, 1993" das gefunden:

Wahhabiten sind demnach Anhänger , einer im 18. JH. entstandenen islam. Bewegung auf der arabischen Halbinsel. Sie berufen sich auf die Schriften von Muhammad ibn `Abd al- Wahhabs (1703- 1791). Die Fürsprache bei verstorbenen Heiligen lehnen sie ab, aus diesem Grund wehren sie sich gegen den Besuch von Andachtstätten und Mausoleen. Deswegen forderten sie die Einebnung aller muslimischer Grabanlagen. Die, die zwar das islamische Glaubensbekenntnis abgelegt hatten, also in diesem Sinne Muslime waren, aber nicht im Sinne der wahhabiten, sollten getötet werden. Akzeptiert werden nur Handlungsnormen und Lehren, die direkt aus dem Qur`an wie der Sunna entnommen werden, nicht aber die Auslegungen aus den 4 sunnitischen Rechtsschulen.
Maulid (Geburtstag unseres Propheten Muhammad (sav) ) lehnte `Abd al- Wahhab als Bid`a (Neuerung) ab. Ab 1746 wurde die Lehre der wahhabiten zur vorherrschenden religiösen Richtung der arabischen Halbinsel. Diese rapide Ausbreitung gelang wahrscheinlich durch die Übernahme des Stammes der Banu Sa`ud; Muhammad ibn Sa`ud begann den Jihad gegen die anderen Stämme Arabiens, weil diese nach wahhabitischem Maßstab Ungläubige waren. 1805 und 1806 fielen auch Mekka und Medina in die Hände des Sa`udis.
Endgültiger Siegeszug der wahhabiten wie auch der Sa`udis auf der arabischen Halbinsel legte letzen Endes `Abd al- Aziz ibn Sa`ud (oder Abdul Aziz ibn Abdul Rahman ibn Feisal as- Saud) mit seiner Eroberung Riyads im Jahre 1902.

Das Abdul Aziz "englandfreundlich" war, kann man in dem Buch "Wem gehört Mekka- Kriesenherd Saudi- Arabien" von Gerhard Konzelmann nachlesen....! Ich empfele dieses Buch aber nur, unter der Berücksichtigung des kritischen Lesens.....


Liebe Grüße....
Zitieren
#3
ve aleykum selam

seit dem die saudis den irrglauben angenommen haben und es heutzutage noch verbreiten, ist die einheit im islam fast nicht mehr möglich. das osmanische reich bezog seine stärke durch die einheit der religion und den menschen.da der grundstein für die einheit im osman.reich die sunna war, haben die engländer den irrglauben unter den saudis verbreiten lassen und nur mit dem wahabbismus konnte der spion lawrence von arabien die araber gegen das osman. reich aufwiegeln lassen.
durch den verrat der araber war es auch leicht dem osman.reich durch den handlager der westl.mächte kemal ein ende zu setzen.,

liebe grüße...
Zitieren
#4
...............
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste