15-06-2011, 13:46
Als "richtig" empfinde ich in diesem Zusammenhang die Feststellung von Gundi, dass "Krankheit" ein menschliches Urteil in Bezug auf den Menschen selbst darstellt.
Was wir durchleben ist eine Art evolutives Probieren. Was sich nicht bewährt, z. B. weil sich die Umweltparameter zu rasch ändern, wird ausgemerzt aus welchen Gründen auch immer. Das Biosystem Erde macht nichts bewusst, aber die Folge einer Vielzahl von Reaktionen kann der gemeinsam agierenden Menschheit den Garaus machen, was nicht heißt, dass nicht einzelne Menschen in ihren "ökologischen Nischen" weiterhin existieren. Diese "Nischenmenschen" werden Anpassungen vollziehen, die wir heute überhaupt nicht absehen können.
Was wir durchleben ist eine Art evolutives Probieren. Was sich nicht bewährt, z. B. weil sich die Umweltparameter zu rasch ändern, wird ausgemerzt aus welchen Gründen auch immer. Das Biosystem Erde macht nichts bewusst, aber die Folge einer Vielzahl von Reaktionen kann der gemeinsam agierenden Menschheit den Garaus machen, was nicht heißt, dass nicht einzelne Menschen in ihren "ökologischen Nischen" weiterhin existieren. Diese "Nischenmenschen" werden Anpassungen vollziehen, die wir heute überhaupt nicht absehen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard