Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Faktor ZEIT
#7
Das gibt interessante Ideen für SF-Romane, in denen Raumschiffe fast so schnell oder schneller als das Licht fliegen und somit z. B. eigene Funkbotschaften oder die Ankündigung von ihrer Ankunft in einem Sonnensystem (durch Teleskop-Sichtung) quasi "überholen" können. Wurde - mit ein paar netten Effekten - z. B. in der amüsanten Chanur-Serie von C. J. Cherryh verbraten.
Aber ich glaube, adagio wollte auf was anderes hinaus, nämlich auf das variable Zeitempfinden des Menschen. Manchmal (ich kenne das Gefühl) glaubt man, im Zeitraffer zu leben, dann wieder dehnt sich jede einzelne Minute wie Kaugummi - das hat imho damit zu tun, daß das Gehirn nicht immer gleich schnell arbeitet. Der Zeitraffer-Effekt tritt ein, wenn das Gehirn langsamer arbeitet, beispielsweise weil es übermüdet ist oder neue Daten aufnimmt - bei einer interessanten Tätigkeit vergeht die Zeit "wie im Fluge". Wenn man sich dagegen langweilt, das Gehirn im Leerlauf agiert und verzweifelt nach Beschäftigung giert, will die Zeit einfach nicht vergehen... und dieser Effekt läßt sich sogar steigern. Es gibt Drogen, die die Zeit "zusammenschnurren" lassen, in denen ganze Tage wie wenige Minuten empfunden werden. Der umgekehrte Effekt ist naturgemäß schwieriger hinzubekommen, da die Funktionsgeschwindigkeit des menschlichen Organismus, in Gehirn und Muskeln, eine Obergrenze hat. Wir sind beispielsweise, was simple Bewegung angeht, schneller als eine Schildkröte, aber werden nie die Bewegungsgeschwindigkeit etwa der Keulen eines Fangschreckenkrebses erreichen (bis 23 m/sec, entspricht 80 km/h!). Und wie etwa ein kleines Insekt, etwa die winzige Fliege, die auf meinem Schreibtisch herumkrabbelt, Zeit empfindet, können wir überhaupt nicht nachvollziehen. Ich nehme an, daß für sehr kleine Wesen, die "schneller" leben (man schaue sich nur an, wie fix so ein kleines Tier aus dem Stand zu rasendem Lauf beschleunigen kann - auf vergleichbare Größe hochgerechnet, ist dagegen jeder Sportwagen mit seinem "von 0 auf 100 in... Sekunden" ein Totalversager) und deshalb auch "schneller" sterben, Zeit ganz anders vergeht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Faktor ZEIT - von adagio - 17-01-2006, 04:40
RE: Zeit als Ordnungsparameter - von Ekkard - 20-07-2006, 23:00
RE: Faktor ZEIT - von Padawan(?) - 11-09-2008, 16:51
RE: Faktor ZEIT - von Ekkard - 11-06-2011, 22:47
RE: Faktor ZEIT - von Rao - 16-06-2011, 16:58
RE: Faktor ZEIT - von Artist - 02-07-2011, 19:10
RE: Faktor ZEIT - von Theodora - 02-07-2011, 21:50
[Kein Betreff] - von schwarze-moewe - 18-01-2006, 20:30
[Kein Betreff] - von Jazzter - 20-02-2006, 11:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Einseitigkeit in unserer Zeit adagio 7 9774 21-07-2006, 00:18
Letzter Beitrag: Gottessucherin

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste