Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
religionsfreier Lehrstoff?
#30
MaSofia, meine Kritik an Deinen Texten werde ich im folgenden erläutern, und vielleicht bist Du ja in der Lage, in vernünftigem Deutsch zu antworten.

Zitat:Nichts von den bisher gemeinten Globalvorstellungen zur Bibel passt wirklich in die Prophetenaussagen. Sie dichteten in Reimen, die in den Worten selbst stecken. Bei Jerusalem dachten sie nicht nur an das bildliche Wort Burg, sondern auch an die Inhalte jeru salem - werden / sollen Frieden sehen. Sie lasen Bäume fällen aber ihr Wortschatz enthielt Ratschläge fällen. Ein Hebräer hörte also zweierlei und bastelte in seinem Kopf ein Bild zurecht.

Woher willst Du das wissen?

Zitat:Wer mit wachen Augen Buber liest, merkt dass seine Bibelinterpretation von seiner Auffassung abweicht.

Das ist eine so bemerkenswerte Aussage, dass es m.E. sinnvoll gewesen wäre, ein Beispiel gleich mitzuliefern. Also bitte: Beispiel?

Zitat:Wer etwas zum Blick in die Sprache tun möchte, kann "vor Babel" von Friedrich Weinreb lesen. Wer analytisch denkt, nimmt sich ein hebräisches Wörterbuch, möglichst eines als Analytisches Lexikon und stellt fest, wie der Wortschatz ist.

Mir scheint, hier hast Du die Grammatik vergessen, ohne deren Hilfe sich überhaupt kein Sinn erschließen lässt.

Zitat:Man wird nicht gleich jede Lösung gleich auf Anhieb finden, denn die Reime der Bibel basieren auf Erlebnisse und beziehen sich oft auf frühere Wortscherze.

Ich selbst würde den Sinn einer Aussage grundsätzlich eher mit Hilfe der Grammatik als von Reimen erschließen wollen.


Noch einmal:
Zitat:Schamaim ist das Wort Himmel; gleich kann man sie oder wir errichten schreiben.
Neues errichten sollen sie oder wir und welches ?
Das Wort hineni -ordne ich es siehe, oder -hier zu, oder sicher oder bewahre dass!
Das hadaschim als "neu" stehen lassen oder weiter zerlegen und zum Rätsel machen.
Nimmt man für das borä schaffen oder zerhauen, etc...

Was soll das? Es sind fünf sinnlose Sätze. Wenn Du etwas erklären möchtest, warum tust Du es dann nicht?

Zitat:Bezüge zu vorigen und folgenden Sätzen:
Jes. 65. 15 und sollt euren Namen lassen meinen Auserwählten zum Schwur; und der HERR HERR wird dich töten und seine Knechte mit einem andern Namen nennen,

Nimmt man diesen Satz in einer anderen Sicht:
Kommen sie zur Ruhe, bevorzugen sie das Zufriedensein.... Man wählt das! Bei dem bevorzugten bist du hingerissen. Richte wie es sein soll und wie es dient - das gibt man bekannt.

Deine Interpretation weicht dermaßen vom Zitat ab, dass es doch wohl angemessen wäre, Stück für Stück und nachvollziehbar zu erläutern, wie Du dazu gekommen bist.

Zitat:Die frühen Kirchenväter kannten die Auslegung; man ging den Irrweg des Glaubens

Nachweis?

Zitat:Beim Blick auf El (zu) gilt es zu überlegen:

El als il als Höchstes, das vorangeht
El als el als Kraft
El als al als leichte Verneinung
El als ul als Torheit

Bei solchen Feinheiten wüsste ich doch gern, wie das hebräische Schriftbild aussieht – jedes Mal gleich? Wenn dem so ist, wie kann daraus z.B. „ul“ werden? Müsste das Alef dann nicht durch ein Vav ersetzt werden? Das sind Gedanken, die mir automatisch kommen, wenn ich so etwas lese: Die Schreibung sollte sich überhaupt nicht ändern? Die Bedeutungsverschiebung soll nichts damit zu tun haben, dass die Worte verschiedenen Stämmen angehören?

Zitat:Man sollte sich einfach einmal etwas mit dem Wortschatz vertraut machen um die Idee zu verstehen, die hinter den ganzen Bibeltexten steckt.

Stimmt, dazu müsste man aber Hebräisch lernen, und zwar sehr intensiv – wie intensiv hast Du es denn gelernt, wenn ich fragen darf?. Solange das nicht möglich ist, wird man sich wohl an die überkommenen Übersetzungen halten müssen. Diese Übersetzungen scheinen allerdings nicht wesentlich voneinander abzuweichen – stammen also von ausschließlich blinden, gedanken- und kenntnislosen Übersetzern?

Gruß
Vitoria
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 16-06-2011, 09:25
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Vitoria - 16-06-2011, 14:26
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 16-06-2011, 18:42
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 16-06-2011, 19:56
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Theodora - 16-06-2011, 21:16
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 16-06-2011, 22:16
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Theodora - 16-06-2011, 23:57
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 17-06-2011, 01:08
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von petronius - 17-06-2011, 08:26
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von petronius - 17-06-2011, 08:24
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 16-06-2011, 21:17
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Vitoria - 16-06-2011, 22:43
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 17-06-2011, 00:51
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 17-06-2011, 08:54
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 17-06-2011, 10:22
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 17-06-2011, 18:38
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 17-06-2011, 22:42
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von petronius - 17-06-2011, 22:46
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 17-06-2011, 23:17
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von d.n. - 17-06-2011, 10:27
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 17-06-2011, 11:02
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von petronius - 17-06-2011, 22:39
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Vitoria - 17-06-2011, 23:54
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 18-06-2011, 12:49
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Vitoria - 17-06-2011, 16:00
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Ekkard - 17-06-2011, 21:48
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 17-06-2011, 23:03
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 17-06-2011, 23:34
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 17-06-2011, 23:49
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Romero - 18-06-2011, 10:25
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Vitoria - 18-06-2011, 12:10
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 18-06-2011, 16:43
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 18-06-2011, 20:32
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 18-06-2011, 22:15
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 19-06-2011, 10:52
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 19-06-2011, 11:44
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von anna4 - 19-06-2011, 13:00
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 19-06-2011, 13:53
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von anna4 - 19-06-2011, 14:58
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 20-06-2011, 08:43
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 19-06-2011, 18:01
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von anna4 - 19-06-2011, 20:16
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Karla - 19-06-2011, 20:40
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von anna4 - 19-06-2011, 21:12
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Karla - 19-06-2011, 21:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste