Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
religionsfreier Lehrstoff?
#38
Bion, nicht mir sollst Du die Fragen stellen, sondern DIR SELBST.
Zitat:Lass es bleiben, auch noch die Fragen vorzuschreiben, die man Dir zu stellen hat!



Schön wär's Anna, wenn da noch "Zwillinge" da wären.
Ein tolles Ding ist die von Dir angesprochene Schiene. Es gibt eine doppelte Schiene:

(19-06-2011, 13:00)anna4 schrieb: Liegt es nicht in der Natur religiöser Texte, daß sich der Zugang von Wissenschaftern und Bekennern prinzipiell unterscheiden muß? Mich würde sehr interessieren, inwieweit sich die jüdische und christliche Theologie diesem Problem explizit angenommen hat.

In der Natur der Sache liegt der Unterschied nicht, nur in der falschen Überlieferung. In der Natur einer Utopie liegt hingegen, dass sie sich nicht wissenschaftlich belegen lässt, weil sie in weiter Ferne liegt. Wir haben aber HIER das Problem mit den Religionen, mit seinen REALEN Auswirkungen. Damit steht man vor dem Gericht. Das "wie es sein soll" und die Vision ist es nicht mehr. Es bleibt also nur zweierlei:

Religion abschaffen wie es Atheisten meinen oder sie restaurieren, was in Einklang mit den besten Werten der Philosophie und Menschheitserfahrung möglich ist.

(19-06-2011, 13:00)anna4 schrieb: Im Buddhismus -Die Texte sind nur Konstruiertes, nichts Dauerhaftes, nur Fingerzeig - zwar zeigt der Finger auf das selbe "Ding" (also nicht auf Beliebiges), aber je nachdem wo man sich befindet, in völlig unterschiedliche Richtungen.

Genauso sind die "Gesetze" des AT. Es sind flexible Gesetze.
Sie passen heute noch.

(19-06-2011, 13:00)anna4 schrieb: Das betrifft nicht nur die Zen-Überlieferungen, in denen es schon allein aus den sprachlichen Bedingungen, i.d.R. Chinesisch, und dann methodischen Gründen zwingend ergibt, sondern eben auch die füheren Pali- oder Sanskrittexte, wo das vielleicht wegen der andersartigen Struktur nicht ganz so deutlich wird.

Nimmst Du jedoch die Zen-Schriften oder die Sanskrit Texte, so findest Du dort ganz genau "unmögliche" Formulierungen, genau wie im AT. Im Buddhismus hat das niemand gestört. Es fand kein Bruch in der Sprache statt, weil sich aus den "inneren" Werten die Philosophie entwickeln konnte. Während mit dem Bruch der Antiken Reiche im Westen und den folgenden Kriegen mehrfach die Sprache vernachlässigt wurde oder die Überlieferung blockiert wurde, weshalb es in der Schiene FAST keine Überlieferung mehr gab. Die Überlieferung in der Übersetzung erzeugte ein anderes Bild. Jetzt ist sie aber sehr hilfreich, weil sie die "saubereren" Gesetze trotz Überzug gereinigt zeigen kann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 16-06-2011, 09:25
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Vitoria - 16-06-2011, 14:26
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 16-06-2011, 18:42
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 16-06-2011, 19:56
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Theodora - 16-06-2011, 21:16
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 16-06-2011, 22:16
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Theodora - 16-06-2011, 23:57
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 17-06-2011, 01:08
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von petronius - 17-06-2011, 08:26
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von petronius - 17-06-2011, 08:24
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 16-06-2011, 21:17
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Vitoria - 16-06-2011, 22:43
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 17-06-2011, 00:51
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 17-06-2011, 08:54
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 17-06-2011, 10:22
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 17-06-2011, 18:38
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 17-06-2011, 22:42
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von petronius - 17-06-2011, 22:46
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 17-06-2011, 23:17
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von d.n. - 17-06-2011, 10:27
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 17-06-2011, 11:02
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von petronius - 17-06-2011, 22:39
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Vitoria - 17-06-2011, 23:54
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 18-06-2011, 12:49
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Vitoria - 17-06-2011, 16:00
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Ekkard - 17-06-2011, 21:48
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 17-06-2011, 23:03
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 17-06-2011, 23:34
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 17-06-2011, 23:49
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Romero - 18-06-2011, 10:25
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Vitoria - 18-06-2011, 12:10
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 18-06-2011, 16:43
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 18-06-2011, 20:32
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 18-06-2011, 22:15
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 19-06-2011, 10:52
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 19-06-2011, 11:44
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von anna4 - 19-06-2011, 13:00
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 19-06-2011, 13:53
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von anna4 - 19-06-2011, 14:58
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 20-06-2011, 08:43
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 19-06-2011, 18:01
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von anna4 - 19-06-2011, 20:16
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Karla - 19-06-2011, 20:40
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von anna4 - 19-06-2011, 21:12
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Karla - 19-06-2011, 21:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste