Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
religionsfreier Lehrstoff?
#39
(19-06-2011, 13:00)anna4 schrieb: Liegt es nicht in der Natur religiöser Texte, daß sich der Zugang von Wissenschaftern und Bekennern prinzipiell unterscheiden muß? Mich würde sehr interessieren, inwieweit sich die jüdische und christliche Theologie diesem Problem explizit angenommen hat.
(19-06-2011, 13:53)MaSofia schrieb: In der Natur der Sache liegt der Unterschied nicht,
Ich meinte, Wissenschaftler und Gläubige stellen naturgemäß unterschiedliche Fragen. Der eine fragt nach den historischen Umständen der Quellen, nach der historischen Wirklichkeit der handelnden Personen, untersucht die sprachlichen Strukturen usw. - das sind Fragen, die für den Gläubigen nur sekudär relevant - oder überhaupt nicht - sein müssen. Andererseits sind die Fragen persönlichen "Seelenheils" für den Wissenschaftler mit seinen Methoden eingestandenermaßen unzugänglich, können also nicht Gegenstand seiner Untersuchung sein.
Eine merkwürdige Zwittertellung nehmen dann dabei bestimmte Sparten von Theologien ein.

(19-06-2011, 13:53)MaSofia schrieb: ...nur in der falschen Überlieferung.
Fragt sich, was Du mit "Überlieferung" meinst. Es gibt eine textliche und eine der Praxis - also der Ausübung.
Fehlt die Kontinuität der Ausübung, geht auch das textliche Verständnis verloren. Dieses Problem scheint mir im Christentum besonders gravierend zu sein, wie es im Judentum ist, weiß ich nicht.
Verlorenes Verständis der Texte kann aber nicht allein aus den Texten selbst wieder gewonnen werden, dazu bedarf es eben der Praxis - die kann aber nur wieder aufgerichtet werden, wenn man sein eigenes Textverständnis nicht als doktrinär ansieht - mithin begreift, daß der Text selbst nichts Doktrinäres liefert. Was nach meinem Gefühl für die abrahamistischen Religionen eine kaum zu nehmende Hürde ist.

(19-06-2011, 13:53)MaSofia schrieb: Nimmst Du jedoch die Zen-Schriften oder die Sanskrit Texte, so findest Du dort ganz genau "unmögliche" Formulierungen, genau wie im AT. Im Buddhismus hat das niemand gestört. Es fand kein Bruch in der Sprache statt, weil sich aus den "inneren" Werten die Philosophie entwickeln konnte.

Doch doch - es gibt diese Sprachbrüche und damit verbundene Praxisausformungen. Eben sowohl vom Indischen ins Chinesische und vom Indischen ins Tibetische - u.a. mit dem Ergebnis, daß sich südliche, fernöstliche und tibetische Traditionen kaum noch verstehen - das ist übrigens kein "modernes" Problem. Und je nachdem welcher dieser Tradition ein Westler anhängt, gibts die selben Probleme, aber wesentlich deshalb, weil die Praxisausformungen so unterschiedlich sind und im Westen noch einmal moduliert werden, notwendigerweise.

(19-06-2011, 13:00)anna4 schrieb: Während mit dem Bruch der Antiken Reiche im Westen und den folgenden Kriegen mehrfach die Sprache vernachlässigt wurde oder die Überlieferung blockiert wurde, weshalb es in der Schiene FAST keine Überlieferung mehr gab. Die Überlieferung in der Übersetzung erzeugte ein anderes Bild. Jetzt ist sie aber sehr hilfreich, weil sie die "saubereren" Gesetze trotz Überzug gereinigt zeigen kann.
Verstehe - das ist tatsächlich ein Problem - aber doch nicht eines der Juden, oder?
Im fernen Osten haben in den jeweils sehr heftigen Zeiten von Buddhismus-Verfolgungen jene Traditionen überlebt, die sich eben nicht vordringlich auf Schriften stützen. Und als es die Schriften wieder gab, gab es keinen Grund mit ihnen und mit dem Schriftenstudium anders zu verfahren, als mit allen anderen Dingen auch.

_()_
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 16-06-2011, 09:25
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Vitoria - 16-06-2011, 14:26
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 16-06-2011, 18:42
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 16-06-2011, 19:56
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Theodora - 16-06-2011, 21:16
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 16-06-2011, 22:16
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Theodora - 16-06-2011, 23:57
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 17-06-2011, 01:08
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von petronius - 17-06-2011, 08:26
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von petronius - 17-06-2011, 08:24
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 16-06-2011, 21:17
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Vitoria - 16-06-2011, 22:43
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 17-06-2011, 00:51
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 17-06-2011, 08:54
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 17-06-2011, 10:22
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 17-06-2011, 18:38
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 17-06-2011, 22:42
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von petronius - 17-06-2011, 22:46
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 17-06-2011, 23:17
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von d.n. - 17-06-2011, 10:27
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 17-06-2011, 11:02
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von petronius - 17-06-2011, 22:39
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Vitoria - 17-06-2011, 23:54
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 18-06-2011, 12:49
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Vitoria - 17-06-2011, 16:00
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Ekkard - 17-06-2011, 21:48
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 17-06-2011, 23:03
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 17-06-2011, 23:34
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 17-06-2011, 23:49
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Romero - 18-06-2011, 10:25
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Vitoria - 18-06-2011, 12:10
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 18-06-2011, 16:43
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 18-06-2011, 20:32
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 18-06-2011, 22:15
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 19-06-2011, 10:52
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 19-06-2011, 11:44
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von anna4 - 19-06-2011, 13:00
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 19-06-2011, 13:53
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von anna4 - 19-06-2011, 14:58
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Bion - 20-06-2011, 08:43
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von MaSofia - 19-06-2011, 18:01
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von anna4 - 19-06-2011, 20:16
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Karla - 19-06-2011, 20:40
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von anna4 - 19-06-2011, 21:12
RE: religionsfreier Lehrstoff? - von Karla - 19-06-2011, 21:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste