01-07-2011, 11:54
Liebe MaSofia,
vielleicht hilft ein "Ausflug" in andere monotheistische Religionen: Dem Qur'an nach "nahm Allah (Gott) Abraham zum Freund". Nun wird Allah (Gott) wohl kaum zwischen Ur in Chaldäa und Palästina herumgewuselt sein und eben man schnell mit dem Hirten aus Mesopotamien Freundschaft gefeiert haben. Es liegt in der Bedeutung der Überlieferung also erstmal nahe, "Bund" und "Freund" beziehungsmässig zu verknüpfen. Und da - fällt mir auch wieder der Qur'an ein, in dem Muhammad viele Suren über die "Rechtleitung" (des Gläubigen) offenbart.
Im Zusammenhang mit Deiner Ausarbeitung könnte "Bund" also bedeuten: Rechtleitung durch die Freundschaft.
vielleicht hilft ein "Ausflug" in andere monotheistische Religionen: Dem Qur'an nach "nahm Allah (Gott) Abraham zum Freund". Nun wird Allah (Gott) wohl kaum zwischen Ur in Chaldäa und Palästina herumgewuselt sein und eben man schnell mit dem Hirten aus Mesopotamien Freundschaft gefeiert haben. Es liegt in der Bedeutung der Überlieferung also erstmal nahe, "Bund" und "Freund" beziehungsmässig zu verknüpfen. Und da - fällt mir auch wieder der Qur'an ein, in dem Muhammad viele Suren über die "Rechtleitung" (des Gläubigen) offenbart.
Im Zusammenhang mit Deiner Ausarbeitung könnte "Bund" also bedeuten: Rechtleitung durch die Freundschaft.