Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Biblische Texte
#20
d.n. warum so sparsam - was soll das werden?
Solche Worte kommen zwar in der Bibel vor. Sie bilden keinen Satz und sind kein Bibelsatz. Das heißt in dieser Form kommt auch keine Satzstelle vor.

Für die Suche nach Bibelstellen gibt es Konkordanzen. Man hatte schon früh das Problem, dass man sich an ein Wort erinnerte, aber nicht an die Bibelstelle. Diese Forschungserleichterung gibt es mittlerweile online und in vielen Bibelprogrammen. Wenn du also wirklich eine Bibelstelle willst, dann suche da nach. Es gibt sie in allen Sprachen.

Der von Dir gebrachte Satz (Hebräisch ist von rechts nach links zu lesen und
die Worte dazu auch)
בֵּית הָאֱלֹהִים כֶּסֶף וְזָהָב וְכֵלִים
Werkzeug und Gold und Silber Gott Haus

Wobei in diese Worte noch die deutsche Grammatik untergebracht werden müsste. Das entscheidet dann erheblich über die Aussage, wie ein Komma. Falls beit ha elohim als Haus Gottes angesehen würde aber elehim gelesen wird, wäre es jener Haus. Aber vielleicht brauche ich eine bessere Brille, denn die Vokale sind klein. Früher wurden sie gar nicht geschrieben, weil man die Worte für ein Wechselspiel der Ansicht verwendet hat. Dann wäre das kesef, das für Geld oder Silber verwendete möglich als kasef, und als sich sehnen zu sehen. Es gab ja keine Groß- und Kleinschreibung. Biblische Sätze weisen in Zusammenhängen und in Schlüsseln auf diese Verwendungen hin.

Vielleicht, d.n. solltest Du andersrum die Bestätigung für die Theorie des Mehrfachlesens prüfen, nicht meine Hebräisch-Fähigkeiten. Du suchst nach Kompetenz, nicht nach der Sache, die gemeinschaftlich angepackt werden müsste. Ich sagte bereits offen, dass ich mein Wissen nicht als Muttersprache habe, sondern langsam lerne aus dem Pool der schon über Jahrhunderte gehenden Systematisierung und Katalogisierung des Bibelwortschatzes. Aus diesem Fundus entstand wieder die Hebräische Sprache, die seit der Gründung Israels vor wenigen Jahrzehnten zur neu gesprochenen Sprache wurde. Während vom Judentum nicht das AT sondern die Überlieferung gepflegt wurde, ging man über das AT im Hebraicum bei den Universitäten von „Althebräisch“ aus - als eigene Sprache. Das trifft aber nicht zu und man distanziert sich allmählich davon, weil es nicht stimmt. Das Hebraicum reichte früher gerade mal zum Schrift lernen und für ein bisschen Grammatik. Mittlerweile ändert sich das. Das frühere Hebraicum schaltete den normalen Sprachgebrauch aus, erhielt damit die Bestätigung, dass die Bibel "richtig" sei. Die Mehrfachbedeutungen wurden einfach ignoriert.

d.n. Du kannst Deiner Lust nach Prüfung in die andere Richtung gehen. Geh zu einem Hebräischsprachigen, lege ihm etwas vor, das nicht als Bibelsatz üblicherweise bekannt ist. Damit soll verhindert werden, dass jener damit eben nur den einen Wert haben kann, den „alle Welt“ kennt. Du brauchst einen Satz, der ganz offensichtlich zweideutig ist und gar nicht den religiösen Vorstellungen entspricht. Wenn er Dir etwas anderes sagt, als in der Bibel steht - weißt Du, dass meine Theorie richtig ist und hier etwas getan werden muss.

Es kann passieren dass so einer schallend lacht, beim verstehen vom Witz oder auch fuchsteufelswild wird, sobald die Bibel ins Spiel kommt, oder dass auch gar nichts verstanden wird.
Das ist dann die Angelegenheit des Zusammenhangs.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Biblische Texte - von Bion - 09-07-2011, 10:12
RE: Biblische Texte - von MaSofia - 09-07-2011, 11:29
RE: Biblische Texte - von d.n. - 09-07-2011, 13:20
RE: Biblische Texte - von d.n. - 09-07-2011, 14:17
RE: Biblische Texte - von MaSofia - 09-07-2011, 21:43
RE: Biblische Texte - von agnostik - 09-07-2011, 16:19
RE: Biblische Texte - von Bion - 09-07-2011, 18:49
RE: Biblische Texte - von Karla - 09-07-2011, 19:59
RE: Biblische Texte - von agnostik - 09-07-2011, 21:43
RE: Biblische Texte - von agnostik - 09-07-2011, 22:07
RE: Biblische Texte - von Bion - 09-07-2011, 23:45
RE: Biblische Texte - von MaSofia - 10-07-2011, 11:45
RE: Biblische Texte - von MaSofia - 10-07-2011, 11:12
RE: Biblische Texte - von Bion - 09-07-2011, 20:42
RE: Biblische Texte - von Karla - 09-07-2011, 21:52
RE: Biblische Texte - von d.n. - 09-07-2011, 21:59
RE: Biblische Texte - von d.n. - 10-07-2011, 11:55
RE: Biblische Texte - von MaSofia - 10-07-2011, 13:38
RE: Biblische Texte - von d.n. - 10-07-2011, 18:19
RE: Biblische Texte - von MaSofia - 11-07-2011, 09:40
RE: Biblische Texte - von d.n. - 11-07-2011, 11:25
RE: Biblische Texte - von MaSofia - 11-07-2011, 22:25
RE: Biblische Texte - von t.logemann - 11-07-2011, 13:45
RE: Biblische Texte - von Bion - 11-07-2011, 20:30
RE: Biblische Texte - von MaSofia - 11-07-2011, 22:07
RE: Biblische Texte - von Bion - 12-07-2011, 08:52
RE: Biblische Texte - von Karla - 11-07-2011, 23:18
RE: Biblische Texte - von d.n. - 12-07-2011, 06:59
RE: Biblische Texte - von MaSofia - 12-07-2011, 07:24
RE: Biblische Texte - von d.n. - 12-07-2011, 07:34
RE: Biblische Texte - von Karla - 12-07-2011, 11:58
RE: Biblische Texte - von MaSofia - 14-07-2011, 14:46
RE: Biblische Texte - von Bion - 14-07-2011, 16:43
RE: Biblische Texte - von MaSofia - 14-07-2011, 16:59

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Biblische Wörter Sinai 14 8632 19-06-2022, 11:02
Letzter Beitrag: petronius
  Die Texte des Neuen Testaments Bion 2 7679 17-10-2012, 09:59
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste