(11-07-2011, 11:03)t.logemann schrieb: Als einem alten Skeptiker müsste Dir klar sein, das jegliches “Postulat” nur solange Gültigkeit hat, bis es widerlegt ist
das ist mir nicht als "skeptiker" klar, sondern weil ich als naturwissenschaftler weiß, wie naturwissenschaftliche theorien zu werten sind
(11-07-2011, 11:03)t.logemann schrieb: Und es müsste Dir klar sein, das in allen Bereichen der Mensch im Jahre 2011 “nur” temporär über Erkenntnisse verfügt und diese nicht “für alle Zeiten unveränderbar sind”. Du begehst den selben Fehler den Gläubige der Einzelreligionen begehen, wenn sie behaupten das nur ihre Offenbarungsreligion “die einzig Richtige/Gültige” sei, weil sie das temporär nämlich glauben aus der Lehre ihrer Religion ableiten zu müssen
entfernt, da persönlich werdend,..d.n.
die sache ist ganz einfach: lege mir plausibel dar, wie es möglich sein soll, daß wärmezufuhr eine elementumwandlung bewirkt
andernfalls gibt es keinen grund, über so was auch nur nachzudenken
du bist dran
(11-07-2011, 11:03)t.logemann schrieb: Davon ab: Wenn – wie ich vermute – die Aussage Abdul'Baha's von vorneherein philosophischer Natur ist, dann erübrigt sich eine physikalisch-hypothetische Beweisführung.
ja nun, nicht ich bin auf diese schiene eingeschwenkt. es warst schon du, der diesen zug aufs gleis gesetzt hast
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

