14-07-2011, 16:43
(14-07-2011, 14:46)MaSofia schrieb: ... und Deinen Zugang zu historischen Ereignissen verbaute.
Was soll denn das wieder heißen? Du gibst ein Urteil ab, ohne über die nötigen Voraussetzungen zu Verfügen.
(14-07-2011, 14:46)MaSofia schrieb: Im Mittelalter konnte man den Standpunkt "Erde eine Scheibe" nicht verlassen und kämpfte bis aufs Blut. Aber die Erde dreht sich trotz allem ...
Wenn Du mit Deinem letzten Halbsatz auf Galilei anspielst, der lebte nicht im Mittelalter, sondern in der Frühen Neuzeit, und der Prozess, dem er sich zu stellen hatte, hatte mit der Form der Erde nichts zu tun. Ihm wurden andere Dinge vorgeworfen.
Das Kompliment, mir sei der Zugang zu historischen Ereignissen verbaut, reiche ich Dir somit zurück.
Übrigens: Dass die Erde Kugelgestalt hat, war bereits in der Antike bekannt, Platon (und schon einige vor ihm) stellte sich die Erde als Kugel vor, Aristoteles lieferte in "Peri uranu" die Begründung dazu.
Dass im Mittelalter die Vorstellung vorherrschte, die Erde sei eine Scheibe, ist weitestgehend ein Märchen, das sich im 19. Jh zu verbreiten begann. Persönlichkeiten des Mittelalters, die sich die Erde als Scheibe vorstellten, waren gegenüber jenen, die die Erde als Kugel sahen, eindeutig in der Minderzahl.
MfG B.