16-07-2011, 14:47
So einfach verhält es sich nun doch nicht. Religionslehrer kann man auf unterschiedliche Weise werden. Wer katholischen Religionsunterricht z. B. geben will, also ein diesbezügliches Berufsziel anstrebt, muß katholisch sein und die nötigen Voraussetzungen erfüllen (Studium, Prüfungen, Erlaubnis der Diözese ect.). Und dann kann Theologie auf der wissenschaftlichen Ebene studiert werden. Wer sich für genauere Inhalte und Stuktur eines Theologiestudiums interessiert, holt sich am besten eingehendere Informationen von den Universitäten ein. Sprachkenntnisse in Latein, Griechisch, Hebräisch oder auch Arabisch (je nach Studiengang), sind wohl Voraussetzungen für ein wissenschaftliches Studium.