16-07-2011, 21:42
(16-07-2011, 20:53)indymaya schrieb: Die Wissenschaft besteht (bei der Theologie) darin, geschult zu werden den jeweiligen Glauben an Andere weitergeben zu können.Bei Lehrern ja, aber eben nicht nur!
Sicherlich ist der Glaube selbst nicht Gegenstand des Studiums. Aber jede schriftlich fixierte Lehre kann z. B. einer Textanalyse unterzogen oder mit historischen Erkenntnissen ihrer Entstehungszeit konfrontiert und verglichen werden.
(16-07-2011, 20:53)indymaya schrieb: Für Fremdsprachen, Architektur Geschichte u.s.w. braucht man keine Theologie.Das hat ja auch niemand gesagt oder gar verlangt. Aber für die Archäologie kann es durchaus von Belang sein, wie die unter dem Blickwinkel des Glaubens einer bestimmten Epoche verfassten Texte zu den Befunden passen. Auch wenn sie den Befunden widersprechen sollten, ist dies eine wesentliche Erkenntnis menschlicher Historie.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard