18-07-2011, 10:01
Ein Religionslehrer sollte jedoch nicht areligiös sein. Von einem perfekten Menschen, den es sowieso nicht gibt und auch nicht wünschenswert ist, war ebensowenig die Rede wie von einem "Fundichristen". Das habe ich weder geschrieben noch gedacht.
Meine Kenntnisse stammen aus verschiedenen Quellen, meine Erfahrungen und Wissen habe ich dem hinzugefügt, denn sie sind Teil der Lebenserfahrung und keine Theorie.
Man kann immer unterschiedlicher Meinung sein, eine konträre Haltung einnehmen und Lebenserfahrung äussern, denn das ist Teil der Freiheit der Rede, Freiheit des Geistes. Doch eines ist tabu und hier grenze ich scharf ab: Meine persönlichen Kenntnisse, Wissen und Erfahrung stehen nicht zur Disposition, Kritik gehört hier nicht hin, denn was zählt, sind Fakten.
Man kann und darf einem Menschen seine Kenntnisse nicht absprechen. Eine eigene Position kann jeder einnehmen, das hat mit Kritik sehr wenig zu tun. Empathie ist die Fähigkeit die Position eines anderen Menschen zu akzeptieren oder zu tolerieren, trotz und mit anderer Meinung.
Meine Kenntnisse stammen aus verschiedenen Quellen, meine Erfahrungen und Wissen habe ich dem hinzugefügt, denn sie sind Teil der Lebenserfahrung und keine Theorie.
Man kann immer unterschiedlicher Meinung sein, eine konträre Haltung einnehmen und Lebenserfahrung äussern, denn das ist Teil der Freiheit der Rede, Freiheit des Geistes. Doch eines ist tabu und hier grenze ich scharf ab: Meine persönlichen Kenntnisse, Wissen und Erfahrung stehen nicht zur Disposition, Kritik gehört hier nicht hin, denn was zählt, sind Fakten.
Man kann und darf einem Menschen seine Kenntnisse nicht absprechen. Eine eigene Position kann jeder einnehmen, das hat mit Kritik sehr wenig zu tun. Empathie ist die Fähigkeit die Position eines anderen Menschen zu akzeptieren oder zu tolerieren, trotz und mit anderer Meinung.