26-07-2011, 08:10
(25-07-2011, 22:16)Ekkard schrieb: Gewiss, das ist möglich. Nur beruht "guter Mensch" auf den Konventionen der (religiös geprägten) Tradition. Und man muß bei der Emanzipation von der Tradition dann auch konstatieren, dass unsere Gesellschaft im Augenblick dabei ist, zusammen mit diesen Konventionen auch ihre sozialen Bindungen zu verlieren (U-Bahn-Tritte, "Abgreifen", Attentate und Terror).
du enttäuschst mich. deine strohmänner sind ja noch erbärmlicher
ich sag dir nur, daß ich froh bin, heute und in unserer weitgehend säkularen gesellschaft zu leben, anstatt in der guten alten religiösen zeit als ketzer verbrannt zu werden
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

