26-07-2011, 16:57
(26-07-2011, 08:05)petronius schrieb:(25-07-2011, 20:46)Gundi schrieb: Warum etwas wie eine Religion die behandeln, die nun mal keine ist (nur meine Meinung).
Ich sehe den Pastafarismus als Satire an und behandle sie auch dementsprechend
aber was ist der satire entsprechend und warum?
wieso soll sie, anders als eine von dir als "wahre religion" anerkannte religion, ilegitim oder nicht gleichberechtigt sein?
das frage ich dich nun zum gefühlt bereits dutzendsten mal, ohne eine antwort zu erhalten
Die Frage wurde schon längst beantwortet.
Aber mal eine Gegenfrage: Sollte man alles was Kabarettisten machen in dem Sinne Ernst nehmen, wie sie es vortragen? Beispiel: Die Front deutscher Äpfel.
Der Pastafarismus ist ebenfalls Satire und möchte bestimmt auch so verstanden werden. Warum ihn also wie eine Religion behandeln?
(26-07-2011, 08:05)petronius schrieb:(25-07-2011, 20:46)Gundi schrieb: Gleichberechtigt zu Religion? Verstehe ich nicht
du verstehst nicht, was gleichberechtigung ist?
das erklärt natürlich einiges
o.O
(26-07-2011, 08:05)petronius schrieb:(25-07-2011, 20:46)Gundi schrieb: Inwiefern können denn Satire und Religion gleichberechtigt oder ungleichberechtigt sein? Sind doch total verschieden Dinge...
ich geb dir mal ein stichwort:
"kopfbedeckung auf dem paßfoto"
Häh? Weil etwas satirisch gemeint ist, soll es genauso behandelt werden wie Religion? Verstehe ich das richtig?