26-07-2011, 20:54
(26-07-2011, 20:29)petronius schrieb:(26-07-2011, 16:57)Gundi schrieb: Die Frage wurde schon längst beantwortet
wo kann ich deine konkrete antwort auf die frage nachlesen,
wieso der pastafarianismus, anders als eine von dir als "wahre religion" anerkannte religion, ilegitim oder nicht gleichberechtigt sein soll?
Von "sollen" sprichst nur du.
Ich gebe lediglich meine Ansicht wieder, die du übrigens in Beitrag 1 - 180 nachlesen kannst.
(26-07-2011, 20:29)petronius schrieb:(26-07-2011, 16:57)Gundi schrieb: Aber mal eine Gegenfrage: Sollte man alles was Kabarettisten machen in dem Sinne Ernst nehmen, wie sie es vortragen?
natürlich - "in dem Sinne, wie sie es vortragen"
Eben, Petronius, eben. Dann sollten wir das doch auch tun, nicht?
(26-07-2011, 20:29)petronius schrieb:(26-07-2011, 16:57)Gundi schrieb: Der Pastafarismus ist ebenfalls Satire und möchte bestimmt auch so verstanden werden. Warum ihn also wie eine Religion behandeln?
warum nicht?
so einige religionen, die ernst genommen werden wollen, kommen nichtgläubigen wie reinste satire vor
Satire über was? Irgend ein Thema muss es ja geben...
(26-07-2011, 20:29)petronius schrieb: warum soll religion anders behandelt werden?
Anders als was? Als Satire?
Naja, weil Religion und Satire nun mal Religion und Satire sind?
Ich versteh immer noch nicht wie man die gleichbehandeln soll?
Erklär mal.
(26-07-2011, 20:29)petronius schrieb: woraus leitest du den anspruch ab, ernst(er) genommen zu werden oder gar außerhalb der kritik zu stehen, nur weil man sich auf "religion" beruft?
"Außerhalb der Kritik"? Wüsste nicht so etwas je gesagt zu haben...
Ernster genommen zu werden als was?
