Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pantheismus = atheistische Gottesvorstellung???
#12
(27-07-2011, 00:55)Karla schrieb: Mir fällt da jetzt unweigerlich Goethe ein ->

Zitat:Mephistopheles:
Im ganzen - haltet Euch an Worte!
Dann geht Ihr durch die sichre Pforte
Zum Tempel der Gewißheit ein.

Schüler: Doch ein Begriff muß bei dem Worte sein.

Mephistopheles:

Schon gut! Nur muß man sich nicht allzu ängstlich quälen;
Denn eben wo Begriffe fehlen,
Da stellt ein Wort zur rechten Zeit sich ein.
Mit Worten läßt sich trefflich streiten,
Mit Worten ein System bereiten,
An Worte läßt sich trefflich glauben,
Von einem Wort läßt sich kein Jota rauben.

Schülerszene aus Goethes Faust I


Nicht böse sen, Tyko, ich finde Dich sehr sympathisch, aber Deine Begriffsklauberei wirkt auf mich wie eine Parodie auf die Philosophie.

Immer bedenken: am Anfang war das Philosophieren. Die Kategorien kamen erst später. Und sie sind immer nur Hilfsmittel, die nie in dem, was man mitteilen will, aufgehen. Unter einem gewissen Aspekt mögen sie passen, unter einem anderen nicht.

ich fürchte nur, dass wir ohne einheitliche, funktionierende definitionen nirgendwohin gelangen werden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Pantheismus = atheistische Gottesvorstellung??? - von Karla - 26-07-2011, 23:52
RE: Pantheismus = atheistische Gottesvorstellung??? - von David - 27-07-2011, 00:57

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Pantheismus in der Bibel ? Mustafa 21 48548 30-07-2020, 22:29
Letzter Beitrag: ha’adam
  Pantheismus als Religion euklidius 64 62229 22-04-2019, 16:15
Letzter Beitrag: euklidius
  Kann Gott im Pantheismus auch persönlich sein? euklidius 12 17728 16-02-2018, 20:09
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste