27-07-2011, 22:24
(27-07-2011, 22:16)Bion schrieb: Nach Krause war die Welt nur ein Teil des persönlichen Gottes seiner Vorstellung. Spinozas (unpersönlicher) Gott ist die Summe allen Seins.
Das geht aus der Ethik nicht hervor und ist vielleicht interpretationssache.
das restliche werk spinozas habe ich leider noch nicht lesen können, mir erschien es aber, als ob spinoza keine übernatürlichen erscheinungen in seinen gottesbegriff fasse, sondern lediglich die ideen von solchen.
die eingangsfrage ist hiermit dann wohl auch geklärt.

