29-07-2011, 09:54
(29-07-2011, 00:21)Tyko schrieb: Du verlangst eine berufung auf irgendeine authorität?
mit welcher würdest du dich zufrieden geben?
ich kann den wikipediaartikel zitieren:
Du zitierst ihn, aber siehst nicht, dass er Dir widerspricht.
(29-07-2011, 00:21)Tyko schrieb: es gibt gängige definitionen und wenn du nicht bereit bist diese anzuerkennen kann dir das niemand gross verübeln, da sie letztendlich subjektiv sind.
Die gängigen akzeptiere ich ja. Nur Deine neuen nicht. Und die hast Du ja mit Deinen Zitaten nun auch selber aus dem Weg gefegt.
(29-07-2011, 00:21)Tyko schrieb: seit wann bestimmst du, was philosophie ist und was nicht? woher hast du die gewissheit, spinoza als einzige richtig verstanden zu haben?
Wie bitte? Ich plädiere seit eh und je dafür, dass man durch die Definitionskrankheit Spinozas Denken nicht festlegt.
(29-07-2011, 00:21)Tyko schrieb: woher weisst du, dass deine definition des atheismus die richtige ist?
Eine Definition ist eine Definition und spricht keine Erkenntis aus.
Du hast wenig von dem verstanden, was ich sagen wollte, oder?
(29-07-2011, 00:21)Tyko schrieb: ich bin immernoch überzeugt, dass dein problem nicht mein "furchtbar tiefgreifendes missverständnis spinozas philosophie" ist sondern nur deine seltsame definition von theismus und atheismus.
Du bist schon witzig. Ich hab Theismus nie definiert. Das ist Deiner geschätzten Aufmerksamkeit entgagen.
Und "Atheismus" sehe ich so wie bei Wikepeida - denn da ist eine große Spannbreite enthalten; nur die Deine ist da nicht mit enthalten, und Du hast Dich selber widerlegt.
Mehr kann ich mir nicht wünschen.
