Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pantheismus = atheistische Gottesvorstellung???
#57
(29-07-2011, 13:58)Karla schrieb: Danke. Dann sind diese ganzen unseligen Festlegungen - wie

(27-07-2011, 20:23)Tyko schrieb: spinoza war also atheist und auch sein pantheismus, auf den sich die meisten beziehen, die diesen begriff nutzen ist atheistisch.

auch für Dich nicht nötig.
Nur in diesem Zusammenhang habe ich diesen Thread eröffnet. Eine genauere Untersuchung der "Ethik" Spinozas sollte dann gegebenenfalls in einem anderen Thread erfolgen.

notwendig nicht, aber wohl konsequent, wenn man atheismus so definiert wie ich und alle atheisten, die mir bisher begegnet sind.

über definitionen zu streiten ist unsinnig, darüber sind wir uns wohl einig.
es gibt keine "wahren" oder "unwahren" definitionen, sie sind subjektiv.

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Pantheismus = atheistische Gottesvorstellung??? - von Karla - 26-07-2011, 23:52
RE: Pantheismus = atheistische Gottesvorstellung??? - von David - 29-07-2011, 14:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Pantheismus in der Bibel ? Mustafa 21 48545 30-07-2020, 22:29
Letzter Beitrag: ha’adam
  Pantheismus als Religion euklidius 64 62228 22-04-2019, 16:15
Letzter Beitrag: euklidius
  Kann Gott im Pantheismus auch persönlich sein? euklidius 12 17728 16-02-2018, 20:09
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste