(31-07-2011, 18:32)Karla schrieb: Da ich die sog. Atheisten aber im Schnitt eigentich für klüger halten möchte als viele streng Bibelgläubigen, sollten die Atheisten besser die Eskalation abbauen und die Gegenseite zu verstehen suchen. Dann erkennt man nämlich auch die Unsicherheit hinter so manchen markigen Worten der Fundamentalchristen.
Die großen Kirchen jedenfalls streben eine Versöhnung mit den anderen Religionen an, und ich denke, die Vertreter des Islam in Deutschland nicht minder.
Leider versteht man die "Gegenseite" zu gut, um sich zu "versöhnen".
Dazu müssten die Religionen erstmal ihren Wahrheits- und Herrschaftsanspruch aufgeben. Wovon speziell bei Benedikt keine Anzeichen bestehen.
Der Islam muss erst noch durch einen Aufklärungsprozess gehen, um wie das Christentum domestiziert zu werden.
Es ist also nicht an den Atheisten den ersten Schritt zu gehen.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]