01-08-2011, 16:13
(01-08-2011, 14:30)Gundi schrieb:(01-08-2011, 08:44)humanist schrieb:(31-07-2011, 22:59)Gundi schrieb: Der Glaube an Gott als Verursacher des Ganzen steht in keinem Widerspruch zu den wissenschaftlichen Erkenntnissen und beantwortet lediglich die Frage nach dem "Warum?", also einer Frage die nicht in das Aufgabenfeld der Naturwissenschaften fällt.
Ha. Das ist der Denkfehler (mancher - muss ich das jedesmal dazuschreiben?) Gläubiger.
Sie (manche) behaupten, es gäbe etwas Transzendentes außerhalb der physischen Natur. Wenn Gott aber auf die Natur einwirkt, ist es wieder ein Fall für die Naturwissenschaft.
Nein, humanist, die Naturwissenschaft beantwortet keine Fragen darüber ob hinter all dem irgend ein Sinn, ein Gott oder ein Plan steckt.
Du hast mich nicht verstanden. Ob Gott eingreift oder die Initialzündung gab, dies steht nicht außerhalb der Naturwissenschaft, da es auf unsere physikalische Welt wirkt.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]