03-08-2011, 09:16
Bei der ständigen Diskussion um "Gastfreundschaft" scheint man gern die althergebrachte 3-Tages-Regel zu vergessen. Für den, der davon noch nichts gehört hat: Die 3-Tages-Regel ist ein in vielen ("primitiven") Völkern gültiges, nicht niedergeschriebenes Gewohnheitsrecht, das die Gastfreundschaft auf 3 Tage beschränkt (Deutung: ein Tag zur Begrüßung, ein Tag zum Feiern, ein Tag zum Abschiednehmen). Wer länger als diese drei Tage bleiben will, muß sich nützlich machen und seinen Wert beweisen, und natürlich, er muß sich allezeit benehmen, wie es einem Gast entspricht - wer sich beim Gastgeber aufführt wie die Axt im Wald, kann jederzeit, auch während der ersten drei Tage an die frische Luft gesetzt werden. Sinn ist natürlich der, zu verhindern, daß sich Schmarotzer unter Hinweis auf das Gastrecht für den Rest ihres Lebens einnisten.
An diese Regel sollte man viel häufiger denken!
An diese Regel sollte man viel häufiger denken!

