Hi allerseis :.)
Als Kategorie hat man dies "Spueren" auf mehrere Weise, daher beschreiben es Mystiker bis zum Diffusen, doch Juden und Christen meinen es eigentlich konkreter: da ist "Jemand" von Sich aus, unser G0TT.
Die "erspuerte" Macht unterm Sternenzelt oder das erspuerte "Wesen" in einem schoen-grandiosen Wald-"Dom" aus Buchen, die geben aber keine Gebote, die regen sich nicht auf, wenn ich etwa einen Mitmenschen beklauen wollte oder dessen liebe Ehefrau anbaggern wuerde - und die sind nur da am Ort, gehn nicht mit mir in den Keller zum Aufraeumen oder ins Kino etc - ein Unterschied ist eben, dass ER, den wir mit G0TT bezeichnen, mit dabei bleibt - die andern muss man erst finden und dann wieder-aufsuchen, um "das numinose ES" nochmal zu erleben - gewiss vermischt sich das auch mit dem Erleben der Menschen beim Kirchenbesuch mit oder ohne Gemeinde dran. Man hielt es daher wohl fuer hilfreich, genau deshalb so praechtige Kathedralen zu bauen. "Es" kommt dann auch schonmal ueber einen, und "ER", Dessen Wort hier verlesen und ausgelegt wird, Dessen Anbetung stattfindet, ist ja weiter dabei, auch hier, und wird intensiver vermerkbar.
Spinoza schrieb als studierter Philosoph, das begrenzte das Sagbare durch den akademisch zulaessigen Wortschatz ueber das Zulassbare im Religions-Alltag hinaus, sodass man ihn bannte - doch auch nach dem Bann fuehrte er ein juedisch-religioeses Leben, dann eben alleine, und gab von sich aus G0TT und seine Konfession nicht auf - Bann ist ja nur Mahnung, nicht Rauswurf.
mfG WiT :)
Zitat:Und wenn das gemeint ist, dann kann ich mühlelos "Gott" für mich "irdisch" übersetzen, auch wenn ich dafür eher eine Wahrnehmung denn einen Begriff habe. Man spricht in dem Falle ja auch von einem "immanenten" Gott. Also etwas, das uns in ein lebendiges Gefüge eingebettet sieht.Dazu ist es vielleicht hilfreich, sich klarzumachen, dass in unserer dt.Sprache der Ausdruck "das G0tt" gewaehlt wurde (saechlich, aus der Wortfamilie fuer "(sich)-Zusammen-gatten", gesammelt, zusammen-gehoeren, Gattung, wie auch Gatter (Zaun drum-herum), und Heiraten hiess auch "sich Vergatten", daher Gatte u.Gattin), um den Voelkern oestl. des Rheins die Wir-Hoheit, zu der sie wie die christl. Roemer beten sollten, aus dem Griechischen "Theon", lateinisch "Deus" zu uebersetzen, zumeist noch als der Vereinsgeist eines starken Wir-Gefuehls aufgefasst, insofern spuerbar beim Versammeln und Erinnern ans Versammeln.
Als Kategorie hat man dies "Spueren" auf mehrere Weise, daher beschreiben es Mystiker bis zum Diffusen, doch Juden und Christen meinen es eigentlich konkreter: da ist "Jemand" von Sich aus, unser G0TT.
Die "erspuerte" Macht unterm Sternenzelt oder das erspuerte "Wesen" in einem schoen-grandiosen Wald-"Dom" aus Buchen, die geben aber keine Gebote, die regen sich nicht auf, wenn ich etwa einen Mitmenschen beklauen wollte oder dessen liebe Ehefrau anbaggern wuerde - und die sind nur da am Ort, gehn nicht mit mir in den Keller zum Aufraeumen oder ins Kino etc - ein Unterschied ist eben, dass ER, den wir mit G0TT bezeichnen, mit dabei bleibt - die andern muss man erst finden und dann wieder-aufsuchen, um "das numinose ES" nochmal zu erleben - gewiss vermischt sich das auch mit dem Erleben der Menschen beim Kirchenbesuch mit oder ohne Gemeinde dran. Man hielt es daher wohl fuer hilfreich, genau deshalb so praechtige Kathedralen zu bauen. "Es" kommt dann auch schonmal ueber einen, und "ER", Dessen Wort hier verlesen und ausgelegt wird, Dessen Anbetung stattfindet, ist ja weiter dabei, auch hier, und wird intensiver vermerkbar.
Spinoza schrieb als studierter Philosoph, das begrenzte das Sagbare durch den akademisch zulaessigen Wortschatz ueber das Zulassbare im Religions-Alltag hinaus, sodass man ihn bannte - doch auch nach dem Bann fuehrte er ein juedisch-religioeses Leben, dann eben alleine, und gab von sich aus G0TT und seine Konfession nicht auf - Bann ist ja nur Mahnung, nicht Rauswurf.
mfG WiT :)

