Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nikolaus gerät in Vergessenheit
#6
Fuer die Arbeit von Simsonelli wohl etwas spaet, aber fuer das Thema Nikolaus ja in paar Monaten wieder relevant:
In den meisten ergoogelbaren Infos vermisse ich einige Aspekte:
St Nikolaus, Bischof zu Myra (in der heutigen Tuerkei), ist noch aus der Generation der 10. systematischen Christen-Verfolgung her, Diokletian und auch der damalige Ost-Imperator fuer Klein-Asien betrieben diese sehr lange. - In dieser Zeit die Gemeinden beisammen zu halten und moeglichst vielen das Leben zu retten, machte er sehr gut, er ist auch einer der Konzils-Vaeter von Nicaea, die auf Wunsch des Kaisers Konstantin das eindeutig monotheistisch-formulierte "Grosse Credo" berieten und verabschiedeten. Heutige koennen sich die wohltuende Wirkung davon nicht vorstellen, aber diese Art roem. Welt-Verfolgung ist Christen danach nie wieder passiert, es war was Juristisches, was sie klaeren konnten, schon daher war Nikolaus einer der geliebtesten Kirchen-Lehrer seiner Zeit.
Nach seinem Tod und auch im Leben erlebte man einiges von ihm, was mit Wunder bezeichnet wurde, und um nach Myra zu kommen, musste man ueber die tueckische Adria mit dem damals sehr gefaehrdeten Schiff - auch spaeter, als man ihn nach Bari umbettete, liegt das ja am selben Meer - so wurde er Patron der Kauffahrer, wenn die in Seenot kamen, dann rief man ihn in der Seligkeit, er moege sich bei G0TT fuer diese Leute da im Meer einsetzen, aus der Gefahr zu kommen, das Patronat, aus Meeres-Unwettern zu retten, teilt er sich mit St Erasmus Bischof v Rotterdam (Sint Elms), dem grossen Hafen. Bischof Nikolaus wurde aber auch Patron all derer, die kein Grab finden, was ja Seeleuten oft passierte, das ist ein Aspekt, der dem Erasmus nicht so zugeschrieben wird. Sein Gedenktag 6.Dez ist das spaeteste Datum, wann Saison-Hochsee-Fischer heimkehrten, St Martin (11.Nov) war der Beginn heimkehrender Seefahrer-Vaeter u.Brueder, kam jemand auch nicht bis 5.Dez., dann war zu befuerchten, er sei ums Leben gekommen.
Mittel-Alter-Prediger Jacob de Boragine berichtete in den Muster-Predigten "Legenda Aurea" von seiner besonderen Eignung als Hueter von Hab und Gut, das man jemand anderem eine Zeitlang anvertrauen musste. Bereits seine Statue, die noch in einem Sachen-Lager stand, das ausgeraubt wurde, veranlasste den Beraubten, zu schimpfen: "Konntest Du das nicht verhindern?!" - er habe erwirkt, dass der Dieb noch mitsamt der geklauten Ware gefasst werden konnte. Daher findet man St Nikolaus-Kirchen meist von Kaufleuten gebaut - oft mit der Hanse verknuepft, also weiter ins Land verbreitet als die Seefahrt, auch bis hinueber nach Russland (Nowgorod, dann auch Moskau, Handels-Kontore).
Aus diesem ergibt sich die Verknuepfung mit Geschenken und Braeuchen der kommerzialisierbaren Art. Auch begann nun ernsthaft das Schuljahr, frueher, die "Rute" waren Schreib-Geraete, Gaensefedern oder aus Schilfrohr, plus ein Tintenfass, auch solche "Herrlichkeiten" brachten die Kauffahrer um diese Zeit mit.
In den "Santa Claus" spielt etwas Anderes hinein, die Geschichte des Propheten Elischa und seines Dieners Gehazi aus der Bibel. Ein Aramaeer-General bat den Propheten wegen Aussatz um Heilung, der konnte ihm helfen, lehnte aber Geschenke des Danks dafuer ab, sein Diener Gehazi rannte aber dem General nach und behauptete, sein Herr moechte sie doch haben, und behielt es fuer sich. Elischa haNawi sagte dann: "Du wolltest haben, was der Aramaeer hatte? Dann hab auch seinen Aussatz." - und da hatte er nun den, er blieb ja weiterhin Diener des Propheten, aber ab nun ein sehr gewissenhafter ....
- aus obigem ahnt man schon, denk ich, wie der redliche Nikolaus mit dem mitunter unwirsch-redlichen Elischa vermischt wurde, anlaesslich des Schuljahr-Beginns, dass bei ihm diese dunkle Gestalt kommt, der die Schreib-"Ruten" traegt und damit mal Kinder haute, wenn die dem Bischof, der sie belohnen wollte, nichts aus dem ganzen Jahr zuvor Gelerntes vortragen konnten, dessen Ausschlag ist gemeint, nicht dass der Diener Afrikaner sei.
mfG WiT :)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Nikolaus gerät in Vergessenheit - von Simsonelli - 19-06-2011, 01:25
RE: Nikolaus gerät in Vergessenheit - von d.n. - 19-06-2011, 08:52
RE: Nikolaus gerät in Vergessenheit - von Simsonelli - 19-06-2011, 12:00
RE: Nikolaus gerät in Vergessenheit - von WiTaimre - 07-08-2011, 22:18
RE: Nikolaus gerät in Vergessenheit - von Bion - 07-08-2011, 23:52
RE: Nikolaus gerät in Vergessenheit - von Pravoslav_Bonn - 28-09-2011, 22:08
RE: Nikolaus gerät in Vergessenheit - von Bion - 28-09-2011, 23:06
RE: Nikolaus gerät in Vergessenheit - von Bion - 08-08-2011, 01:43

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nikolaus v. Myra Bion 7 11428 28-09-2011, 21:58
Letzter Beitrag: Pravoslav_Bonn

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste