12-08-2011, 21:29
(12-08-2011, 20:02)ags schrieb: Ich frage mich aber gerade, wenn das mosaik aus 1500 stammt und konstantin im 4. jh gelebt hat, wie kommt dann das sysmbol bis dort hin und wie kann es dann byzantinisch sein?
Das Fußboden-Mosaik (nicht Deckenmosaik) ist, wie ich schon mitgeteilt hatte, in der 2. Hälfte des 5. Jhs entstanden.
Siehe auch hier: *http://glaube-und-kirche.de/dreifalt.htm
Die Tauben symbolisieren die Apostel.
Literatur zum Christusmonogramm: Lexikon der christlichen Ikonographie, Bd 1, S. 458.
MfG B.