14-08-2011, 22:42
In der Antike und im frühen Mittelalter war das Zinsnehmen für Christen noch verboten. Erst im im Laufe des Mittelalters wurde es mit theologischen Begründungen nach und nach gelockert und schließlich erlaubt.
Die Geldgeschäfte islamischer Banken laufen außerordentlich kompliziert ab, damit man, trotz Zinsverbot, im Bankgeschäft Gewinne machen kann.
Ohne Aussicht auf Gewinn ist ein Handels- oder Bankbetrieb eben nicht zu führen!
Die Geldgeschäfte islamischer Banken laufen außerordentlich kompliziert ab, damit man, trotz Zinsverbot, im Bankgeschäft Gewinne machen kann.
Ohne Aussicht auf Gewinn ist ein Handels- oder Bankbetrieb eben nicht zu führen!
MfG B.

