15-08-2011, 18:09
(15-08-2011, 12:16)Tyko schrieb: ein deistischer gott greift nach der schöpfung nicht weiter ein.
die these von seiner existenz ist meiner meinung nach leichter haltbar als die eines theistischen gottes.
noch zu NOMA und deinen äusserungen in einem anderen thread:
beide, sowohl der theistische als auch der deistische gott liegen nicht ausserhalb dem wirkungsbereich der naturwissenschaften, weil sie beide per definition einfluss auf die natürliche welt haben müssen. der deistische gott nur einmal, der theistische nach ansicht vieler gläubiger dauernd oder gar beständig.
Gott liegt schon per Definition außerhalb des naturwissenschaftlichen Bereiches.
Er unterliegt nicht den Naturgesetzen, sondern hat sie "gemacht".
Wenn, dann kann man also in der natürlichen Welt Dinge beobachten, von denen man annimmt, dass Gottes Wirken dahintersteckt.
Gott selbst wird dadurch noch lange nicht naturwissenschaftlich.