18-08-2011, 12:10
@Tyko: Du müsstest mal erklären, was bei einer Konvention "wissenschaftlich oder durch logisches Denken erschlossen" werden kann bzw. soll. Mythen, Glaube etc. bzw. das, was man daraus für das eigene Leben als wertvoll entnimmt, sind Konventionen, die sich unmerklich und langsam bewähren oder die Gesellschaft (oder eine Gemeinde) zerstören. Solche Konventionen unterliegen der Evolution, auch wenn sie kurzfristig "zementiert" erscheinen mögen - genau wie bei der biologischen Entwicklung.
Ich meine, die Logik hilft in diesem Fall überhaupt nicht, weil eine Konvention nicht operativer Gegenstand von Logik ist sondern bestenfalls Gegenstand menschlicher Kommunikation, Verabredung und Beziehung.
Mithin: Gottglaube und Logik sind sich in gleicher Weise fremd; man kann das eine nicht auf das andere anwenden, ohne Fehler zu verursachen (das zuvor abgesteckte geisige Terrain zu verlassen).
(17-08-2011, 22:54)Mustafa schrieb: Bist du der Meinung, dass man mit logischem Denken nicht zu einer Gottesannahme kommen kann ?Die Gottesannahme ist ein Akt einer aktiven Setzung, nämlich Gott an die Spitze aller menschlichen Verantwortung. Das gilt auch dann, wenn man es aus Gewohnheit nicht selbst bemerkt.
Ich meine, die Logik hilft in diesem Fall überhaupt nicht, weil eine Konvention nicht operativer Gegenstand von Logik ist sondern bestenfalls Gegenstand menschlicher Kommunikation, Verabredung und Beziehung.
(17-08-2011, 22:54)Mustafa schrieb: Wäre ein Gott, der sich der menschlichen Logik zu beugen hätte, denn überhaupt ein Gott?Diese Gegenfrage hört man häufig. Leider wird sie dadurch nicht vernünftiger. Der Gottesglaube gehört für den Gläubigen zu den in seiner Gemeinde gängigen Grundlagen seiner Beziehungen, seiner Vorstellungswelt, seiner Verzweiflung und seinem Hader. Beispiel aus der Arithmetik: Wenn ich für mein Rechnen voraus setze, wie der Nachfolger einer Zahl gebildet wird, dann kann ich doch diese Voraussetzung später nicht "logisch" hinterfragen, ohne einen Fehler zu verursachen.
Mithin: Gottglaube und Logik sind sich in gleicher Weise fremd; man kann das eine nicht auf das andere anwenden, ohne Fehler zu verursachen (das zuvor abgesteckte geisige Terrain zu verlassen).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard