(15-08-2011, 19:33)Nuralhuda schrieb: Solche Erklärungsversuche erscheinen mir weniger überzeugend. Sie stimmen nicht mit der Realität überein, sondern sind nur das Ergebnis unserer Sinnesveranlagung.
Wir bleiben immer und ohne irgend eine Wahl "die Gefangenen" unser Wahrnehmung, daher sind alle diese Theorien und Modelle nur willkürliche Konstruktionen des Verstandes....
was dann natürlich in erster linie und erst recht für jeden erklärungsansatz qua "gott" gelten muß
theorien und modelle der naturwissenschaften z.b. bleiben ja nicht reine fantasiekonstrukte, sondern müssen sich anhand des abgleichs mit der beobachtbaren realität bewähren
(15-08-2011, 19:33)Nuralhuda schrieb: Ich kann mir schon vorstellen, dass sich unsere Welt ganz anders darstellen würde, wenn unser Sinnesapparat anders aufgebaut wäre.
Die Welt würde uns dann völlig anders erscheinen. Neue Naturgesetze und somit völlig neue Interpretationen werden dann entstehen
und gläubige sind also mit einem besonderen "anders aufgebauten Sinnesapparat" ausgestattet - oder wie kommen sie zu ihren "völlig neuen Interpretationen", die sich um diesen abgleich mit der beobachtbaren realität nicht scheren?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)