(27-08-2011, 12:35)Tyko schrieb: @petronius
du argumentierst immernoch fuer mich.
ich hab kein problem damit, wenn du dich meiner argumentation anschließt
(27-08-2011, 12:35)Tyko schrieb: das tolle am deterministischen chaos ist ja eben, dass es uns nur irregulär erscheint
hab ich auch nur ein wort von "irregulär" gesagt?
nein
was ich gesagt habe und auch du nicht widerlegen kannnst, ist, daß es in entsprechend komplexen nichtlinearen systemen schlicht unmöglich ist, durch wiederholung der exakt gleichen ausgangsbedingungen exakt gleiche ergebnisse zu erzielen. weshalb du deinen determinismus getrost in der pfeife rauchen kannst, was die praxis betrifft
(27-08-2011, 12:35)Tyko schrieb: zufall gibt es heute nurnoch in der quantenphysik. und aus der kopenhagener deutung jetzt den freien willen herbeizuspinnen ist fuer mich nicht nachvollziehbar.
hab ich auch nur ein wort von der quantenphysik gesagt oder gar der kopenhagener deutung?
nein
(mir gefällt das epr-argument sowieso besser, kommt in "schroedinger's cat" viel geiler rüber... *ironie off*)
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)