29-08-2011, 14:39
(28-08-2011, 22:08)Schmettermotte schrieb: Aber dass Licht keinen Charakter in dem Sinne hat, der aktiv jemanden "unterdrücken" kann ist dir schon klar? Und auch dass Lebewesen Licht zum überleben brauchen, der Mensch ohne Licht nicht nur rein körperlich sondern auch psychisch krank, zb depressiv wird?
Das ist für mich noch absurder, als der Jediismus, weils total unnatürlich ist und aus meiner Sicht nur dem "Wir gegen alle" Prinzip entspricht.
Das mit dem ohne Licht wird man krank oder depressiv ist in meinen Augen doch eher von der Person abhängig. Ich für meinen Teil bekomme z.B. gute Laune wenn es dunkel ist, beispielsweise bei Nacht. Ich habe zwar keine Ahnung was der Jediismus ist allerdings heißt es ja nicht, nur weil die Sergalion etwas feindseelig rüberkommt, das sie schlecht ist.
(29-08-2011, 00:02)Mustafa schrieb: Nun, "die Dunkelheit" hat schon auch eine gewisse mythologische Bedeutung.
Man kann damit auch sowas wie Schutz und Ruhe verbinden.
Im Mutterschoß war es dunkel. In der Erde ist es ruhig.
Das Licht steht aus solcher Sicht für "Trubel", eigentlich einfach "Leben", welches zu anstrengend geworden ist.
Man kann es sowohl real als auch mythologisch betrachten. Die Dunkelheit als Symbol für Schutz und Sicherheit während das Licht auch des öfteren schon die Eigenschaft hatte zu blenden oder in die Irre zu führen.
Ich möchte zudem noch darauf hinweisen das, wenn meine Info zu ungenau sein sollte bzw. nicht ausreichend, man bei Fragen sich an folgende Internet Adresse wenden kann:
Sergalion@gmx.de