Einen Extraaltar für "unbekannte Götter" freizuhalten, war und ist (Hinduismus) in vielen polytheistischen Kulturen üblich. Wer an die Existenz von mehr als einem Gott glaubt, dem ist klar, daß er bei den durchgeführten Zeremonien für die Götter, die er kennt, immer irgendeinen weiteren Gott "vergessen" könnte, von dem er aus irgendeinem Grund nix weiß, und der sich dann vielleicht wegen der logischerweise nicht erfolgenden Verehrung auf den Schlips getreten fühlt und Hagel und Pestilenz schickt... oder so ähnlich. Der Extraaltar ist also gewissermaßen eine Rückversicherung gegen die Rache mißachteter (weil unbekannter) Götter. Wenn Paulus versuchte, seinen Gott auf diesen "Thron" zu hieven, dann war ihm klar (oder vielleicht auch nicht, hm), daß sein Gott damit unter "ferner liefen..." rangierte.
Absolutheitsanspruch der Religionen
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
167 Manipulationstechniken – Wie man mit Religionen Menschen geistig manipulieren und | Thomas B. Reichert | 18 | 5502 |
24-04-2024, 22:10 Letzter Beitrag: Sinai |
|
Alle Religionen sind Blödsinn | APOSH | 24 | 6589 |
27-11-2023, 16:11 Letzter Beitrag: Ekkard |
|
![]() |
Progressive Religionswissenschaft - 10 Thesen über die abrahamitische Religionen | Thomas B. Reichert | 120 | 24445 |
17-08-2023, 22:24 Letzter Beitrag: Sinai |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste