24-09-2011, 21:39
science.orf.at schrieb:Scheinbar überlichtschnelle Teilchen verblüffen derzeit die Physiker am europäischen Teilchenforschungszentrum CERN bei Genf. Sogenannte Neutrinos, ultraleichte Elementarteilchen, scheinen in einem Experiment rund 0,02 Promille schneller zu fliegen als das Licht.
[…]
Sollten sich die Ergebnisse bewahrheiten, dann würde dies gravierende Folgen für das physikalische Weltbild haben. Die Lichtgeschwindigkeit gilt nach Albert Einstein als die oberste Geschwindigkeitsgrenze im Universum und ist bisher in keinem Experiment durchbrochen worden.
[…]
"Dieses Ergebnis kommt völlig überraschend", sagt der Sprecher des Opera-Experiments, Antonio Ereditato von der Universität Bern. Allerdings sind die Forscher noch weit davon entfernt, in den Beobachtungen eine Verletzung von Einsteins Relativitätstheorie zu sehen. "Die potenziellen Auswirkungen auf die Wissenschaft sind zu groß, um jetzt bereits Schlüsse zu ziehen oder eine physikalische Interpretation zu versuchen", betonte Ereditato.
Quelle: *http://science.orf.at/stories/1688268/, Zugriff v. 24.9.2001,20:10 Uhr
"Scheinbar überlichtschnelle Teilchen verblüffen derzeit die Physiker…"
Wenn es nur scheinbar so ist, müssten Physiker ja nicht verblüfft sein!?
Der Verfasser des Artikels hat wohl scheinbar geschrieben und offenbar gemeint. Wenn es denn so sein sollte, dass sich diese Teilchen schneller als das Licht bewegen, was könnte das wissenschaftstheoretisch bedeuten?
MfG B.