25-09-2011, 16:22
Kann man heute noch sagen, was es für die einfachen normalen Menschen bedeutet hat, das die großen Weltreiche zusammenbrachen, denen sie angehörten?
In der Weltgeschichte mag auch ein einbrechen/zerbrechen der Euro-Zone keine Bedeutung bzw. nur minimale Bedeutung haben, für die Menschen von heute dürfte es aber durchaus, zumindest im Moment, weitaus größere Bedeutung haben, denke ich.
Man sehe nur mal auf Rußland, wo auch die Preise sich innerhalb von kurzer Zeit vor einiger Zeit vervierhundertfacht haben.
Kann man ausschließen, dass das bei einem Auseinanderebrechen der Währungsunion mit dem Euro nicht auch passieren würde?
Gruß
Gerhard
In der Weltgeschichte mag auch ein einbrechen/zerbrechen der Euro-Zone keine Bedeutung bzw. nur minimale Bedeutung haben, für die Menschen von heute dürfte es aber durchaus, zumindest im Moment, weitaus größere Bedeutung haben, denke ich.
Man sehe nur mal auf Rußland, wo auch die Preise sich innerhalb von kurzer Zeit vor einiger Zeit vervierhundertfacht haben.
Kann man ausschließen, dass das bei einem Auseinanderebrechen der Währungsunion mit dem Euro nicht auch passieren würde?
Gruß
Gerhard

