Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
theologischer disput oder "der alte mann im fummel vor dembundestag"
#7
(24-09-2011, 23:58)petronius schrieb: in gesprächen über theologische inhalte beobachte ich mit schöner regelmäßigkeit folgendes muster:

der nicht gläubige stellt eine frage zu einem religiösen/theologischen sachverhalt

als antwort kommt nicht etwa eine konkrete erklärung, sondern es werden 5 neue dinge einfach so in den raum gestellt (weder begründet noch erklärt), die angeblich zu dem führen sollen, wonach gefragt wurde

fragt man nun diese dinge einzeln nach, so kommt anstatt einer konkreten antwort - ihr ahnt es schon - ein neuer fünferpack von postulaten, anhand derer sich hervorragend erneut abschweifen und die diskussion zerfasern läßt

besteht man nun trotz all dieser ablehnungsmanöver auf einer klaren antwort auf die erste frage, wird dann gern das "warum?" mit einem genervten "darum eben!" beantwortet, nicht selten auch darauf verwiesen, daß gott sich ja nicht an menschliche vernunft zu halten habe

so habe zumindest ich die debatte über kreuzestod und erlösung zu einem guten teil erlebt

Kommt vieleicht auch ein bisschen auf die Frage an, oder?
Die einzelnen Gläubigen haben dir ihre Antwort auf die Frage gegeben. Du hast nachgefragt, sie haben versucht darauf zu antworten.
So what?
Glaube und Logik sind nun mal zweierlei.



(24-09-2011, 23:58)petronius schrieb: mir erscheint das immer als ausdruck unerträglicher arroganz, den gesprächspartner nur als zu belehrenden dümmling wahrzunehmen, dem eine erläuterung ja noch nicht mal zusteht ("wenn du dem,was ich sage, nicht folgen magst, dann befasse dich doch erst mal mit theologie und lerne, um was es überhaupt geht")

Na, ob da immer so die richtigen sich muckieren... o.O

(24-09-2011, 23:58)petronius schrieb: was meint ihr - ist diese art des diskurses einfach aus der sache heraus vorgegeben, müssen wir uns damit abfinden, daß religiöse/gläubige/theologen einfach anders ticken, einer auch im alltag verständlichen sprache schlicht nicht mächtig sind, weil sie es schon viel zu sehr gewohnt sind, in (letztlich beliebig - also in ihrem sinn - interpretierbaren) bildern zu sprechen?

Ja, ich denke das kann man schon so sagen. Es ist auch mittlerweile nachgewiesen dass blonde Frauen dümmer sind als Brünetten und Ossis fauler sind als Wessis...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: theologischer disput oder "der alte mann im fummel vor dembundestag" - von Gundi - 26-09-2011, 01:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Armutsgebot oder nur Armutsideal Sinai 38 2873 04-09-2025, 15:10
Letzter Beitrag: Sinai
  Sagte Jesus "Liebe deine Feinde" oder "Liebe meine Feinde" ? Sinai 39 7689 14-06-2024, 01:12
Letzter Beitrag: Geobacter
  Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht? Silvan 24 26852 29-03-2024, 23:01
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste