27-09-2011, 00:50
(27-09-2011, 00:41)petronius schrieb: die setzung unbewiesener und nicht logisch hergeleiteter postulate als die methode theologischer "argumentation" kann sowohl in der papstrede exemplarisch beobachtet werden wie sie auch in den diskursen dieses forums offensichtlich ist
ratzinger sagte z.b., die politik dürfe sich nicht den erfolg zum ziel machen
und zwar, weil...?
Die Bibel wird die Antwort wohl liefern

Verstehst du denn nicht dass das Christentum sich auf der Bibel gründet und sie die Rechtfertigung ist?
Ratzinger argumentiert mit seinem Glauben. Dafür ist er Papst und nicht Mathematiker.
(27-09-2011, 00:41)petronius schrieb: genausogut könnte ich mich hinstellen und sagen, an gott zu glauben dürfe nicht sein. begründen, gar beweisen müsste ich das nicht
Na, das kannst du doch machen. Und genauso wie dich dann einige nicht ernst nehmen würden, musst du den Papst doch auch nicht ernst nehmen. Warum auch? Meines Wissens nach bist du kein Christ und glaubst nicht an das Wort Gottes.