Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
theologischer disput oder "der alte mann im fummel vor dembundestag"
#22
Hallo Petronius,

ja, da ist auch was Wahres dran, wenn wir die Sprache und Vokabular mal genauer unter die Lupe nehmen. Sprache kann viel bewirken. Sie kann trennen, verbinden, auf Abstand halten, verwirren, klären, erhellen und zu neuen Fragen oder Antworten führen. Freilich wird eine bestimmte Rhetorik und Vokabular dann bewußt gewählt, damit Menschen aus einem Kalkül heraus und mit Absicht auf Abstand gehalten werden sollen. Sowas erleben wir in der Politik tagtäglich und gerade dann, wenn es um heikle Angelegenheiten geht. Der Bürger soll in der Annahme leben, von all den komplizierten Dingen verstehe er nichts und sei zu ungebildet. Das empört mich, dagegen spreche ich mich vehement aus, wo und wann immer sich die Gelegenheit dafür bietet.


Wer kann mit dem Begriff Naturrecht - ohne Zusammenhang und Bezug - direkt und präzise antworten? Mir würde das schwer fallen. Den Zusammenhang stellt die Erwähnung des Positivismus her. Das ist meine Einschätzung in Bezug auf die Rede im Bundestag. Ein nachdenklicher Text, eine Meditation.

Für Christen ist die Natur etwas Lebendiges, Beseeltes.

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: theologischer disput oder "der alte mann im fummel vor dembundestag" - von Theodora - 27-09-2011, 07:20

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Armutsgebot oder nur Armutsideal Sinai 38 2874 04-09-2025, 15:10
Letzter Beitrag: Sinai
  Sagte Jesus "Liebe deine Feinde" oder "Liebe meine Feinde" ? Sinai 39 7691 14-06-2024, 01:12
Letzter Beitrag: Geobacter
  Karfreitag - ein besonderer Tag oder nicht? Silvan 24 26853 29-03-2024, 23:01
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste