27-09-2011, 14:53
(27-09-2011, 11:30)humanist schrieb: Sie selbst mögen das Erkennen. Nur vermitteln sie dieses Wissen nicht nach außen. Der Schein wird gewahrt.
Prinzipiell gilt das nicht. Verallgemeinern kann man das also nicht. Wie ich schon schrieb: in Gemeindeblättern und von der Kanzel werden diese "Wundergeschichten" klar als das bemannt, was sie sind: Legenden. Immerhin verlassen ja die Menschen scharenweise die großen Kirchen und bilden neue Gemeinschaften, weil die großen Kirchen eben nicht mehr dieses altbackene Bild vom Glauben vermitteln.
Dass da aber noch Handlungsbedarf besteht - darin würde ich Dir Recht geben. Dass manche Pfarrer ratlos davor stehen, wenn die Gemeinde nicht hören will, wie die Bibel entstanden ist und dann nachgeben, eventuell wieder konservatier werden - zugegeben.
Aber diese pauschale Verurteilung von Dennett - "Tricks der Theologen" ist eines Wissenschaftlers nicht würdig.