28-09-2011, 00:19
(27-09-2011, 07:20)Theodora schrieb: ja, da ist auch was Wahres dran, wenn wir die Sprache und Vokabular mal genauer unter die Lupe nehmen
danke für die einsicht
und ich nehme dir auch nicht übel, daß dir die rede gefallen hat - auch wenn ich schroff reagiert habe
(27-09-2011, 07:20)Theodora schrieb: Wer kann mit dem Begriff Naturrecht - ohne Zusammenhang und Bezug - direkt und präzise antworten? Mir würde das schwer fallen. Den Zusammenhang stellt die Erwähnung des Positivismus her
leider verstehe ich ihn trotzdem nicht. auch wenn man nicht dem positivismus anhängt als einzig zulässiger quelle individueller einsicht, so ergibt sich daraus noch kein "naturrecht"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)