01-10-2011, 16:11
(01-10-2011, 15:18)humanist schrieb:(01-10-2011, 13:49)Pravoslav_Bonn schrieb:(01-10-2011, 10:58)humanist schrieb: @Pravoslav_Bonn
Wie petronius in Beitrag #52 deutlich macht, sind Religionen die einen Gott voraussetzen inhuman.
Wenn Du mit inhuman meinst, dass sie den Menschen nicht für den höchsten Wert halten, hast du zweifellos recht.
Angesichts all des Unheils, das diese Species angerichtet hat, seit sie sich von ihrer afrikanischen Urheimat auf andere Kontinente ausgebreitet hat, muss allerdings die Frage erlaubt sein: Warum sollte man den Menschen dafür halten?
Es geht nicht darum den Menschen zu vergöttern, sondern ihm unveräußerliche Rechte, abseits von Willkür, zuzugestehen. Das verträgt sich nicht mit religiösen Vorstellungen bzgl. Abtreibung, Frauen- und Freiheitsrechten etc.
Um an dieser Stelle weiter diskutieren zu können, müssten wir uns zunächst einmal darüber einigen, was "Willkür" bedeutet.
Ich halte es z.B. nicht für Willkür, dass ich nicht Pate evangelischer Kinder sein darf. Ich bin dort ausgetreten und muss die Konsequenzen dieser Entscheidung tragen, auch wenn sie mich in meinem gesellschaftlichen Leben einschränken.