Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kreise auf dem Titelblatt der Einheitsübersetzung?
#24
(01-10-2011, 13:27)Pravoslav_Bonn schrieb: Wie kann überhaupt irgend etwas "byzantinisch" sein?

Der von Konstantin gegründete und 1453 (Mitte 15. Jh. !) von Mehmed II. zerstörte Staat hieß nie anders als "Römisches Kaiserreich". "Byzanz" ist ein Phantasieprodukt westlicher christenfeindlicher Historiker.

Das mag für jene, für die die Ostkirchen geistiges Zuhause sind, richtig sein.

Bevor die Stadt Konstantinopel und später Istanbul genannt wurde, hieß sie Byzantion, ein Stadtname offenbar thrakischen Ursprungs.

330 verlegte Konstantin die Reichshauptstadt nach Byzantion und gab ihr, bescheiden, wie er gewesen war, seinen Namen.
Während der Spätantike war Byzanz Teil der römischen Gesamtreichs.

Die Byzantiner bezeichneten sich als Römer und ihren Staat als "basileia ton Rhomaion". Für die Araber waren sie das das Reich "Rum".

Im Westen wurde Karl d. Große ab der Kaiserkrönung als Nachfolger der römischen Kaiser angesehen, während der byzantinische Kaiser als Kaiser, manchmal auch nur als König, von Konstantinopel (imperator bzw. rex Constantinopolitanus) und sein Reich als "Königreich der Griechen" (regnum Graecorum) bezeichnet wurde.

Die Bezeichnungen Byzanz und byzantinisches Reich wurden in der Frühen Neuzeit gebräuchlich, nachdem im 15./16. Jh. im Westen der Begriff "Heiliges Römisches Reich deutscher Nation" in Verwendung kam.

Heute ist der Begriff etabliert. Viele Universitäten unterhalten einen Lehrstuhl für Byzantinistik. Damit etwas "Christenfeindliches" verbinden zu wollen, halte ich für weit hergeholt.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kreise auf dem Titelblatt der Einheitsübersetzung? - von Pravoslav_Bonn - 01-10-2011, 13:27
RE: Kreise auf dem Titelblatt der Einheitsübersetzung? - von Bion - 01-10-2011, 17:31
RE: Kreise auf dem Titelblatt der Einheitsübersetzung? - von Pravoslav_Bonn - 01-10-2011, 22:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste