01-10-2011, 22:12
Wo steht, dass man es jährlich tun soll?
Wir tun es jeden Tag (außer in der Fastenzeit).
Wer von seinem Opfertod spricht, muss auch von seiner Auferstehung sprechen. Ohne sie wäre dieses Opfer genau so wirkungslos wie das Blut von Rindern, Schafen und Ziegen.
Wenn wir den für uns geopferten Leib des Herrn essen, sind wir keine Aasfresser, sondern vereinigen uns mit einem Leib, der die Auferstehung schon hinter sich hat und deshalb auch uns Leben geben kann.
Wir tun es jeden Tag (außer in der Fastenzeit).
Wer von seinem Opfertod spricht, muss auch von seiner Auferstehung sprechen. Ohne sie wäre dieses Opfer genau so wirkungslos wie das Blut von Rindern, Schafen und Ziegen.
Wenn wir den für uns geopferten Leib des Herrn essen, sind wir keine Aasfresser, sondern vereinigen uns mit einem Leib, der die Auferstehung schon hinter sich hat und deshalb auch uns Leben geben kann.