01-10-2011, 23:03
(01-10-2011, 21:26)Ekkard schrieb: "Hase und Ei" sind Symbole der Fruchtbarkeit = Frühlingsgefühle. Als "Kinderkram" kann man das nur sehen, wenn man ausschließlich die Story vom Eier legenden Osterhasen kennt.Als Kinderkram sieht man "Hase und Ei", wenn man das Fest als Auiferstehung Christi feiert. Wer was wann gedacht oder gemacht hat haben die Gestorbenen zu verantworten. Im Hier und Jetzt ist Ostern eben Ostern. Wenn man jetzt versucht ein "Germanenfest" daraus zu machen entspricht es dem "Zeitgeist". Das Jahr hat 365 Tage, nicht viel, gemessen an der Lebenszeit der Menschheit und es wird sich zu jedem Tag dieses oder jenes Fest finden. Das man aus gesllschaftlichen Gründen, heidnische Festtage durch christliche ersetzt hat, heißt nicht, daß christliche Festtage heidnischen Ursprung haben.
