03-10-2011, 12:04
(20-03-2009, 01:45)Bion schrieb: Als Giovanni Mastei-Ferretti, Erzbischof von Imola, 1846 zum Papst (Pius IX.) gewählt wurde, war es dann soweit. Er, ein glühender Vertreter der Marienfrömmigkeit, proklamierte am 8.12.1854 das Dogma von der Unbefleckten Empfängnis Mariens.
Ich halte dieses Dogma nicht für den Ausdruck von Marienfrömmigkeit sondern eher für eine Lästerung unserer Allerheiligsten Herrin, da ihr Anteil an der Erlösung (das JA zur Menschwerdung Gottes) dadurch degradiert wird zu einer zwangsläufigen Konsequenz eines Status, den sie schon vor ihrer Geburt hatte.
Die wirklichen Vertreter der Marienfrömmigkeit (z.B. der französische Priester Guettée und der deutsche Priester J.J. Overbeck) haben die "katholische" Kirche wegen dieses Dogmas verlassen.